PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hylocereus .. und weiter?



Castor
20.08.2014, 11:50
hi,

hab drei hylocereus-stecklinge zuhause (zumindest bin ich ziemlich sicher, dass es hylocereen sind). falls das aus der ferne möglich ist, hätte ich sie gerne exakt bestimmt. es gibt doch nur 12 hylocereus-arten, oder? ich weiß, sie sind noch ziemlich jung ...

schonmal danke im voraus und liebe grüße,

castor

Papamatzi
20.08.2014, 13:33
Im Allgemeinen haben wir es mit Hylocereus undatus (Pitahaya oder Drachenfrucht) zu tun. Würde mich sehr wundern, wenn das hier was anderes wäre. ;)

Castor
20.08.2014, 14:16
vielen dank! war auch meine annahme, nachdem ich zu h. undatus bei wikipedia gelesen habe, dass diese art am häufigsten kultiviert wird.

heißt das, wenn er mal blüht, kann man drachenfrüchte ernten? bestimmt nicht bei einer zimmerplfanze, oder? ab welchem altern kann ich eigentlich mit einer blüte rechnen? hab dazu nichts gefunden ...

Papamatzi
20.08.2014, 14:36
heißt das, wenn er mal blüht, kann man drachenfrüchte ernten?Wenn man sie befruchtet kriegt, ja, vielleicht. :)


ab welchem altern kann ich eigentlich mit einer blüte rechnen?Entgegen manchem Gerücht von 15-20 Jahren, berichtete in einem anderen Forum mal jemand davon, dass der eigene Hylo bei ca. 80 cm langen Trieben geblüht hat. Er vermutete auch, dass, solange die Triebe aufwärts wachsen, sie nicht blühen.

Castor
20.08.2014, 19:35
ach du liebe güte, 15 jahre ... naja, bis die triebe 80 cm lang sind, dauerts ja auch einige jährchen. das ging beim echinopsis aber schneller! ^^ naja, wie heißt es so schön: die geduld ist die größte tugend des gärtners.

was macht man, wenn die triebe nicht mehr aufrecht wachsen? hängt man sie worüber? oder bildet die pflanze im laufe der zeit einen festen stamm aus? ich hab auch über diese haftwurzeln an den einzelnen gliedern gelesen, kann ich die an etwas hochranken lassen, wie z.b. an einem geraden ast oder so?

je mehr ich über diese pflanze erfahre, desto interessanter wird sie für mich. ich hab sie nur von der unterlage meines erdbeerkaktus, die gesprosst hat, worauf es mir zu schade war, die sprösslinge wegzuschmeißen ^^

muddyliz
20.08.2014, 21:15
Hallo Castor,
wenn du Hylos richtig fütterst und nicht kalt überwinterst, wachsen die wie Unkraut. 80 cm sind da in 2 Jahren locker drin. Ein großer Topf, gute Blumenerde mit Langzeitdünger, gemischt mit ca. 20% Bims oder Seramis, dann kannst du denen beim Wachsen zusehen.

Castor
21.08.2014, 11:44
uiii das klingt gut. dann besorg ich mir mal ne rankhilfe und pack die zusammen mit den hylos in nen hübschen großen topf und los geeeeeehts (:

also vielen dank für all die erklärungen und tipps!