PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann kann der Deckel ab?



Razor2902
17.04.2008, 14:16
Hab mal eine Frage zur Belüftung von Lophophora Aussaaten!

Meine Aussaat ist nun knapp sieben Wochen alt. Hab sie in einem Zimmergewächshaus an einem südwest Fenster stehen. Hab schon mitlerweile die Lüftungsklappen geöffnet. Ab wann kann ich den Deckel komplett entfernen?:confused:

Kann mir da vielleicht jemand helfen? Im Netz findet man nämlich leider nichts spezielles darüber!:(

LG

RabanWolf
17.04.2008, 16:20
Hallo Razor,


Hab mal eine Frage zur Belüftung von Lophophora Aussaaten!

Meine Aussaat ist nun knapp sieben Wochen alt. Hab sie in einem Zimmergewächshaus an einem südwest Fenster stehen. Hab schon mitlerweile die Lüftungsklappen geöffnet. Ab wann kann ich den Deckel komplett entfernen?:confused:

Kann mir da vielleicht jemand helfen? Im Netz findet man nämlich leider nichts spezielles darüber!:(

LG

ich habe leider keine Antwort auf Deine Frage. Aber ich schliesse mich Deiner Frage an! Meine Lophophoren haben in zwischen schon kleine ca. 0,3mm lange Areolenbüschel. Sie sind in Joghurtbechern mit Klarsichtdeckel an einen Ostfenster untergebracht. Ab wann kann man die Lophos an die Frischluft gewöhnen?

Viele Grüße Uwe B.

Achims
17.04.2008, 19:52
Hallo ihr Zwei !
Wenn sich die ersten Dornen entwickelt haben,könnt Ihr die Haube ( Deckel)
entfernen.Habe auch welche ausgesät und bei den sichtbar werden der ersten Dornen die Klatsichtfoile entfernt.Stehen bei mir an einen Südwestfenster
über der Heizung und gedeihen gut weiter.
Gruß Achims:p

RabanWolf
18.04.2008, 15:07
Hallo ihr Zwei !
Wenn sich die ersten Dornen entwickelt haben,könnt Ihr die Haube ( Deckel)
entfernen.Habe auch welche ausgesät und bei den sichtbar werden der ersten Dornen die Klatsichtfoile entfernt.Stehen bei mir an einen Südwestfenster
über der Heizung und gedeihen gut weiter.
Gruß Achims:p

Hallo Achims,

danke für den Tip. Also kann man sie dann auch auf die selbe art und weise wie die anderen Kakteen an die Frischluft gewöhnen. Supi da werde ich jetzt mal langsam anfangen.

Grüße Uwe B.

Razor2902
18.04.2008, 17:32
Hey,
von mir gibt`s auch ein Dankeschön!:p

LG

Achims
18.04.2008, 21:35
Hallo Ihr Zwei !!
Macht es so ,aber langsam !! ES GEHT SO!! Und nicht gleich in die Sonne stellen!:eek:( Halbschatten bei 20-25° ist gut.) Nun sucht ein Plätzchen !!!
Bedanke mich für diese positiven Antworten.
Gruß Achims :p

Razor2902
19.04.2008, 10:28
Na gut, dann werde ich mal so langsam mit der Umgewöhnungsphase beginnen.:p Nee nee, bei direkter Sonneneinstrahlung werden die kleinen noch schön abgedeckt! Will ja nicht das sie gebrutzelt werden!;)

Ein schönes Wochenende und nen lieben Gruss!:p

Achims
20.04.2008, 14:07
Hi Razor2902!
Denke aber bitte daran :Wenn du sie zugedeckt stehen hast bei direkter
Sonneneinstrahlung,wird aus deinen Aussaatkasten ein kleiner Hochofen.Lieber
schattieren und abgedeckt lassen.Kann ich auch falsch verstanden haben.Ist Abgedeckt bei dir offen oder zu ?? Falls offen ist ja alles
in bester Ordnung.
Gruß Achims

Razor2902
20.04.2008, 16:28
Hey.
Danke für den Tip. Hab mir extra ein Thermometer gekauft um die Temperatur immer im Auge zu behalten.;)

Offen: Bei direkter Sonne stell ich nur ein Blatt Papier davor, um sie schützen.

LG

Achims
21.04.2008, 21:10
Ist gut so und weiterhin viel Erfolg.:-D
Achims:p