robertl
26.09.2014, 21:05
Hallo,
nachdem ich als Jugendlicher bereits eine kleine Sammlung von Kakteen hatte, war ich nun 2 Jahrzehnte abstinent. Aber nun habe ich doch weider einige. Und zwar zwei Gruppen: winterharte Opuntien und Kakteen aus dem südamerikanischen Hochland. Erstere stehen seit Jahren stes draussen auf dem Südbalkon unter einer Überdachung und kommen damit wunderbar zurecht. letztere habe ich im vergangenen Winter in einem ungeheiztem, hellen raum unseres Hauses gehalten und dann allmählich auch auf den Südbalkon umgesiedelt, wo sie jetzt den Sommer vergrachten.
Mal schau'n, wie sich das so weiterentwickelt.
Auf alle Fälle einen schönen Gruß aus München, auch wenn es zur Zeit wegen des zentralen Publikumsmagneten und Besauftempel namens Oktoberfest furchtbar zugeht, Robert
nachdem ich als Jugendlicher bereits eine kleine Sammlung von Kakteen hatte, war ich nun 2 Jahrzehnte abstinent. Aber nun habe ich doch weider einige. Und zwar zwei Gruppen: winterharte Opuntien und Kakteen aus dem südamerikanischen Hochland. Erstere stehen seit Jahren stes draussen auf dem Südbalkon unter einer Überdachung und kommen damit wunderbar zurecht. letztere habe ich im vergangenen Winter in einem ungeheiztem, hellen raum unseres Hauses gehalten und dann allmählich auch auf den Südbalkon umgesiedelt, wo sie jetzt den Sommer vergrachten.
Mal schau'n, wie sich das so weiterentwickelt.
Auf alle Fälle einen schönen Gruß aus München, auch wenn es zur Zeit wegen des zentralen Publikumsmagneten und Besauftempel namens Oktoberfest furchtbar zugeht, Robert