Stalagmit
12.10.2014, 17:47
Hallo allerseits,
ich habe eben - trotz des Faktes, dass mir klar war, dass die Pflanzen "Mitbewohner" (Schildläuse?) haben - über eine Kleinanzeige ein tolles Schnäppchen gemacht.
Die große Säule ist ca. 70cm hoch (kann jemand sagen, um welche Gattung und Art es sich handelt)?
Die T. bridgesii (?) sind so ca. 50cm hoch.
Alles zusammen - siehe Foto - gab es für 20 Euro. Da konnten mich auch die Schädigungen nicht abschrecken. Letztlich zeigt jede der Pflanzen im Moment normales Wachstum, wenn man die Keimzentren betrachtet (abgesehen natürlich von den Trieben, die tot/verholzt sind).
Jetzt brauche ich euren Rat, bevor ich mich an das "Wellness-Programm" für die Neuankömmlinge machen:
1. Umtopfen - vor allem die riesige Säule bekommt einen Kunststofftopf der viel größer ist. Ansonsten allesamt raus aus der Blumenerde und rein ins mineralische Substrat. Erst im Frühjahr oder jetzt noch? Im Moment stehen bei mir noch alle Kakteen draußen in der vollen Südsonne.
2. Wie gehe ich gegen die Schädlinge vor?
Ich hätte hier:
- Neudorff Promanal AF Neu Schild- und Wollausfrei, zum Sprühen, WS: Paraffinöl
- Celaflor Schädlingsfrei CAREO, zum Gießen, WS: Acetamiprid
- (Spiritus)
3. Wie würdet ihr mit den toten Seitentrieben verfahren? Kappen? Wenn ja, auf welcher Höhe? Bis es innen wieder gesund aussieht? Falls es da überhaupt noch etwas gesundes drin gibt ;-)
Hier die dazugehörigen Fotos:
Übersichtfoto vom Kauf:
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173154-673.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173154-673.jpg)
T. bridgesii Nr.1
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173615-390.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173615-390.jpg)
T. bridgesii Nr.1
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173654-660.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173654-660.jpg)
T. bridgesii Nr.1
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174322-149.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174322-149.jpg)
T. bridgesii Nr.2
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173759-130.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173759-130.jpg)
T. bridgesii Nr.2
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173847-464.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173847-464.jpg)
T. bridgesii Nr.2
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174403-356.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174403-356.jpg)
T. bridgesii Nahaufnahmen:
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173949-317.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173949-317.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174027-820.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174027-820.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174116-214.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174116-214.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174205-143.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174205-143.jpg)
Große unidentifizierte Säule:
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174456-474.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174456-474.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174612-627.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174612-627.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174657-111.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174657-111.jpg)
Ich danke euch vielmals schon im Voraus für eure Hilfe!!
LG,
Fabian
ich habe eben - trotz des Faktes, dass mir klar war, dass die Pflanzen "Mitbewohner" (Schildläuse?) haben - über eine Kleinanzeige ein tolles Schnäppchen gemacht.
Die große Säule ist ca. 70cm hoch (kann jemand sagen, um welche Gattung und Art es sich handelt)?
Die T. bridgesii (?) sind so ca. 50cm hoch.
Alles zusammen - siehe Foto - gab es für 20 Euro. Da konnten mich auch die Schädigungen nicht abschrecken. Letztlich zeigt jede der Pflanzen im Moment normales Wachstum, wenn man die Keimzentren betrachtet (abgesehen natürlich von den Trieben, die tot/verholzt sind).
Jetzt brauche ich euren Rat, bevor ich mich an das "Wellness-Programm" für die Neuankömmlinge machen:
1. Umtopfen - vor allem die riesige Säule bekommt einen Kunststofftopf der viel größer ist. Ansonsten allesamt raus aus der Blumenerde und rein ins mineralische Substrat. Erst im Frühjahr oder jetzt noch? Im Moment stehen bei mir noch alle Kakteen draußen in der vollen Südsonne.
2. Wie gehe ich gegen die Schädlinge vor?
Ich hätte hier:
- Neudorff Promanal AF Neu Schild- und Wollausfrei, zum Sprühen, WS: Paraffinöl
- Celaflor Schädlingsfrei CAREO, zum Gießen, WS: Acetamiprid
- (Spiritus)
3. Wie würdet ihr mit den toten Seitentrieben verfahren? Kappen? Wenn ja, auf welcher Höhe? Bis es innen wieder gesund aussieht? Falls es da überhaupt noch etwas gesundes drin gibt ;-)
Hier die dazugehörigen Fotos:
Übersichtfoto vom Kauf:
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173154-673.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173154-673.jpg)
T. bridgesii Nr.1
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173615-390.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173615-390.jpg)
T. bridgesii Nr.1
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173654-660.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173654-660.jpg)
T. bridgesii Nr.1
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174322-149.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174322-149.jpg)
T. bridgesii Nr.2
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173759-130.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173759-130.jpg)
T. bridgesii Nr.2
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173847-464.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173847-464.jpg)
T. bridgesii Nr.2
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174403-356.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174403-356.jpg)
T. bridgesii Nahaufnahmen:
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-173949-317.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-173949-317.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174027-820.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174027-820.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174116-214.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174116-214.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174205-143.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174205-143.jpg)
Große unidentifizierte Säule:
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174456-474.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174456-474.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174612-627.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174612-627.jpg)
http://www.bildercache.de/minibild/20141012-174657-111.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141012-174657-111.jpg)
Ich danke euch vielmals schon im Voraus für eure Hilfe!!
LG,
Fabian