Jogi9b
18.10.2014, 13:30
Hallo liebe Kaktus - Gemeinde,
seid 2 Wochen geistert bei mir eine Krankheit herum und befällt immer mehr Kakteen.
Da ich selber mehr Kakteenfreund als Kakteenflüsterer bin habe ich mich hier im Forum einmal auf Spurensuche begeben,
im Einzelnem ist mir aufgefallen das der Befall von Wollläusen meinem Befall ähnelt, hier jedoch in weit geringerem Ausmass.
Ursprünglich hatte ich zwei Kakteen (mit deutlich weniger Befall! -lediglich in den 'Rillen' vereinzelte Punkte), über ein Jahr lang ohne Veränderung (darum doch keine Wollläuse oder?) http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/cdaa724b1a4f519aed8dd943d9320647.jpg (http://www.ld-host.de/show/cdaa724b1a4f519aed8dd943d9320647.jpg)http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/3d70c3bd70953db0381845cf30f3c632.jpg (http://www.ld-host.de/show/3d70c3bd70953db0381845cf30f3c632.jpg)
Der Befall ist in den letzten 3 Wochen deutlich gestiegen, seit knapp einer Woche wechselt der zweite von einem knalligem orange in dieses - was auch immer. Leider deutliches Zeichen für tot oder?
Vor 1 Wochen hat er sich auch angesteckt, der Befall ging rasend schnell, vom schön ausgeformten Kaktus zu dieser ausgelutschten Wurst: http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/a35dd6aff0855bf963649c60f31ad09b.jpg (http://www.ld-host.de/show/a35dd6aff0855bf963649c60f31ad09b.jpg)
Vor 3 Tagen er auch http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/43a9440a0a744739410d015d9c4cc774.jpg (http://www.ld-host.de/show/43a9440a0a744739410d015d9c4cc774.jpg), gestern hab ich es bei ihm auch entdeckt http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/ec7e37df9ea9b12794969c31bf5c8377.jpg (http://www.ld-host.de/show/ec7e37df9ea9b12794969c31bf5c8377.jpg).
Woher kommt das alles? Die Kakteen standen (bis auf den letzten) an einer Fensterfront (Südseite), alle zusammen. Warum dann das plötzliche Übergreifen? Oder handelt es sich um verschieden Krankheiten? Und wie verbreitet es sich? - der letzte ist von den anderen durch mehrere Meter Luft getrennt, auf einem Wandboard - Luftübertragung?
Ich habe, wie ich hier gelesen habe, schon einmal versucht die letzten beiden warm abzuduschen, mit mässigem Erfolg.
Reinen Alkohol habe ich leider keinen da, funktioniert auch Vodka?
Ich verzweifele langsam, befallene Kakteen sind direkt bei Entdecken in Quarantäne gestellt worden, dennoch breitet es sich aus.
Für jeden Tipp, jede Erklärung dessen bin ich dankbar,
Gruss Jogi
seid 2 Wochen geistert bei mir eine Krankheit herum und befällt immer mehr Kakteen.
Da ich selber mehr Kakteenfreund als Kakteenflüsterer bin habe ich mich hier im Forum einmal auf Spurensuche begeben,
im Einzelnem ist mir aufgefallen das der Befall von Wollläusen meinem Befall ähnelt, hier jedoch in weit geringerem Ausmass.
Ursprünglich hatte ich zwei Kakteen (mit deutlich weniger Befall! -lediglich in den 'Rillen' vereinzelte Punkte), über ein Jahr lang ohne Veränderung (darum doch keine Wollläuse oder?) http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/cdaa724b1a4f519aed8dd943d9320647.jpg (http://www.ld-host.de/show/cdaa724b1a4f519aed8dd943d9320647.jpg)http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/3d70c3bd70953db0381845cf30f3c632.jpg (http://www.ld-host.de/show/3d70c3bd70953db0381845cf30f3c632.jpg)
Der Befall ist in den letzten 3 Wochen deutlich gestiegen, seit knapp einer Woche wechselt der zweite von einem knalligem orange in dieses - was auch immer. Leider deutliches Zeichen für tot oder?
Vor 1 Wochen hat er sich auch angesteckt, der Befall ging rasend schnell, vom schön ausgeformten Kaktus zu dieser ausgelutschten Wurst: http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/a35dd6aff0855bf963649c60f31ad09b.jpg (http://www.ld-host.de/show/a35dd6aff0855bf963649c60f31ad09b.jpg)
Vor 3 Tagen er auch http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/43a9440a0a744739410d015d9c4cc774.jpg (http://www.ld-host.de/show/43a9440a0a744739410d015d9c4cc774.jpg), gestern hab ich es bei ihm auch entdeckt http://www.ld-host.de/uploads/thumbnails/ec7e37df9ea9b12794969c31bf5c8377.jpg (http://www.ld-host.de/show/ec7e37df9ea9b12794969c31bf5c8377.jpg).
Woher kommt das alles? Die Kakteen standen (bis auf den letzten) an einer Fensterfront (Südseite), alle zusammen. Warum dann das plötzliche Übergreifen? Oder handelt es sich um verschieden Krankheiten? Und wie verbreitet es sich? - der letzte ist von den anderen durch mehrere Meter Luft getrennt, auf einem Wandboard - Luftübertragung?
Ich habe, wie ich hier gelesen habe, schon einmal versucht die letzten beiden warm abzuduschen, mit mässigem Erfolg.
Reinen Alkohol habe ich leider keinen da, funktioniert auch Vodka?
Ich verzweifele langsam, befallene Kakteen sind direkt bei Entdecken in Quarantäne gestellt worden, dennoch breitet es sich aus.
Für jeden Tipp, jede Erklärung dessen bin ich dankbar,
Gruss Jogi