PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echinocereus braucht nähere Bestimmung



agentin
19.10.2014, 16:48
:grin: Hallo zusammen,
bitte helft mir bei meinem neuen Echinocereus...
danke, netten Gruß, Andrea

... ach ja, übrigens, der Kleine rechts daneben ist vielleicht auch falsch bezeichnet :D

Thomas Kühlke
19.10.2014, 17:40
Dein Echinocereus ist keiner!
Es ist eine Lobivia silvestrii-Hybride!(Auch Chamaecereus silvestrii)
Der nebenan ist definitiv auch kein Ferocactus, sieht eher nach Gymnocalycium aus.
Macht auch einen "kranken" Eindruck!
Naja, in Torf würde ich mich auch nicht wohlfühlen!
Denke immer daran, wo haben Kakteen ihre Heimat und leben sie dort in Torf?

agentin
19.10.2014, 18:09
ja hallo... da hast du wirklich recht mit Lobivia silvestrii, allerdings mit dem anderen Kaktus tust du mir Unrecht. Er hat Kakteenerde gemischt mit Sand, es kann evtl noch ein Rest Torf am Wurzelgeflecht vom Kauf übrig sein. ;-) Und an Gymno glaub ich gar nicht, dazu ist er zu säulig geworden. Er hatte Spinnmilben und ist schon auf dem Weg der Besserung, wenn es auch im Moment nicht so aussieht :roll:
Grüßle

Thomas Kühlke
19.10.2014, 18:43
Wo hast Du denn die Kakteenerde her? Vom Baumarkt?
Die kannst Du getrost als Torf-Sand-Gemisch betrachten. Richtige Kakteenerde ist ein mineralisches Substrat, ausgenommen Epis.

micha123
19.10.2014, 18:46
... mit dem anderen Kaktus tust du mir Unrecht. Er hat Kakteenerde gemischt mit Sand, es kann evtl noch ein Rest Torf am Wurzelgeflecht vom Kauf übrig sein. ;-) Und an Gymno glaub ich gar nicht, dazu ist er zu säulig geworden.


Hätte ich jetzt aber auch für Gymnocalycium gehalten. Sollte es tatsächlich einer sein, dann darf das Substrat ruhig eine gewisse Menge Torf enthalten.

Für viele andere Kakteen sollte das Substrat aber mineralisch (>50%) sein. Da sollte das, was Baumärkte als "Kakteenerde" verkaufen (in Wirklichkeit aber meistens fast reiner Torf ist) , nicht als Basis dienen. Hier nimmt man üblicherweise Bims als Basis, weil es viel Wasser aufnehmen kann.

Gruß,
Micha

Blume
19.10.2014, 20:08
Zu dem rechten, könntest du den mal einzeln fotografieren? Ich würde ihn gerne mal näher betrachten. Aber so ganz gesund schaut er für mich auch nicht aus, vllt täuscht das aber...

mfg