Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wolläuse??
Ohne Ahnung
28.10.2014, 17:12
Hallo!
Vor einigen Wochen hat unser Bananenkaktus wunderschön geblüht, dann bekam er ein paar weiße, wollige Stellen. Ich dachte zuerst dies könnte irgendwie mit der zuvorigen Blüte zusammenhängen.Nun ist aber auch der Nachbarkaktus (was ist das für einer?) betroffen.
Es sind die beiden einzigen Kakteen.
Wie komme ich ohne chemische Keule weiter? Und handelt es sich definitiv um Wolläuse?
Es handelt sich um die Kakteen meines Sohnes. Er ist zur Zeit sehr besorgt. Ich selbst bin in Bezug auf Kakteen absolut ohne jeglich Ahnung.
Bin dankbar für nützliche Tips.
Gymnocalopsis
28.10.2014, 20:25
Hi,
ja das sieht nach Wolläusen aus auch wenn schwierig am Foto zu sehen. Bitte google doch in der Suchmaschine im Forum nach den Viechern. Dort findest du jede Menge. Erst vor kurzem war eine Diskussion zur Behandlung in vollem Gange. Bisschen blöd vor der Winterruhe.
Hier ein Link: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?61596-Starker-Befall-mit-Wolll%E4usen-(-)&highlight=woll%E4use
Gruß Gymnocalopsis Dirk
muddyliz
28.10.2014, 21:42
Das sind Wollläuse. Als Sofortmaßnahme solltest du die Viecher mit Spiritus besprühen. Diese Prozedur im Abstand von je 1 Woche noch 2x wiederholen.
Leider!
Nicht jeder, der Kakteen möchte, mag auch Haustiere...
Viel Erfolg bei der Bekämpfung!
Marco
und um deine 2.Frage noch zu beantworten: der andere Kaktus ist ein Echinocactus grusonii.
LG
Axel
Dornenfreunde
29.10.2014, 20:50
Das sind Wollläuse. Als Sofortmaßnahme solltest du die Viecher mit Spiritus besprühen. Diese Prozedur im Abstand von je 1 Woche noch 2x wiederholen.
Aus eigener Erfahrung den Spiritus mindestens 1:1 verdünnen - pur hat es bei einigen unserer Kakteen zu Schäden geführt (Verfärbungen)
Ohne Ahnung
30.10.2014, 17:40
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Was würde passieren, wenn man den Viehchern freies Spiel lassen würde?
Ist das Umtopfen im Frühjahr unumgänglich oder kann die Spiritusbehandlung reichen?
Habt ihr Tips zum Umtopfen (Grillzange; Handschuhe...)?
Kann ich die Ableger vom Bananenkaktus einfach in die Erde stecken oder benötigen sie einen Träger (müssen aufgepropft werden)?
Sorry für die vielen durchmischten Fragen, passen eig. nicht alle in diesen Threat. Hoffe auf euer Verständnis ;-)
zu deinen Fragen:
- die Viecher wuerden sich massiv vermehren und dein Kaktus waere frueher oder spaeter reif fuer die Tonne
- wurde zu Umtopfen in diesem Zusammenhang geraten? Jetzt behandeln und gut ist.
- den Gepfropften kann man kann man ja prima ohne Hilfmittel anpacken, bei hartstacheligen Kakteen mache ich das mit Styropor
- nein, die Ableger sind mangels Chlorphyll nicht allein lebensfaehig
Ohne Ahnung
31.10.2014, 17:09
Lieber Axel,
vielen Dank für Deine Antworten. Hast mir sehr geholfen.
Gibt es speziellen Spiritus dafür? Kann ich da auch Brennspiritus verwenden?
Dornenfreunde
02.11.2014, 10:50
Die Dämpfe nicht einatmen, Raumtemperatur ca 15 Grad mindestens, am Anfang morgens und abends, dann jeden Tag kontrollieren ob neue da sind. Substrat muss nach Behandlung gut abtrocknen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.