Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wettbewerb zum Jahresende
Hi Leute!
Statt rumzumosern über die blütenarme Jahreszeit, habe ich mir folgendes überlegt:
Jede/r, der/die ein schönes Bild postet bekommt ein Lob. Nach drei Bildern gibt es ein großes Lob und bei drei großen Loben gibt es ein Superlob.
Na, ist das nichts?
Also her mit euren Bildern, lasst Elke nicht die ganze Arbeit alleine machen!
Marco
Stachelkumpel
09.12.2014, 17:41
Nun denn, so sei es wohl:
http://www.bildercache.de/minibild/20141209-174035-9.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141209-174035-9.jpg)
Eine Blüte von einem Gymno damsii var rotundulum VoS 48
federmohn
09.12.2014, 18:25
Echinocereus reichenbachii var. baileyi
http://666kb.com/i/cu8gwhkh5lxsp1lzx.jpg
Echinopsis ancistrophora
http://666kb.com/i/cu8gx9k5h54zeit99.jpg
Escobaria dasyacantha
http://666kb.com/i/cu8gy108y0kke8s65.jpg
Gymnocalycium baldianum
http://666kb.com/i/cu8gzvim1d52twcyl.jpg
Notocactus buiningii
http://666kb.com/i/cu8h06qcsm8i5rb8d.jpg
dredre08
09.12.2014, 18:26
kaktus bei nachthttp://www.bildercache.de/minibild/20141209-182346-587.png (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141209-182346-587.png)http://www.bildercache.de/bild/20141209-182346-587.pnghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gifhttp://www.bildercache.de/minibild/20141209-182346-587.png (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141209-182346-587.png)http://www.bildercache.de/minibild/20141209-182346-587.png (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141209-182346-587.png)
Schöne Bilder!
Dann geht ein Lob an Gregor und
ein großes und zwei kleine an Federmohn :)
Das sind ja echt schöne Aufnahmen von dir!:o
Marco
ich möchte auch viele Löber ;-))
https://farm3.staticflickr.com/2942/15243501020_080198499b_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15243501020/)
Stapelia flavopurpurea (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15243501020/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm6.staticflickr.com/5588/15029281260_cebc14fb4e_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15029281260/)
Orbea semota (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15029281260/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm4.staticflickr.com/3869/15029380717_09f0de6a09_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15029380717/)
Huernia keniensis (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15029380717/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm6.staticflickr.com/5572/15002945429_fcacb8058d_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15002945429/)
Huernia pendriformis (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15002945429/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm6.staticflickr.com/5590/15136627025_eb4a8d45f9_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15136627025/)
Stapelia flavopurpurea gelb (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/15136627025/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm4.staticflickr.com/3899/14951474540_29474911af_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/14951474540/)
Stapelia flavopurpurea rot (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/14951474540/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
Viele Grüße
Wolfgang
federmohn
09.12.2014, 19:39
Jeep - meine Kakteen waren heuer wieder mal besonders brav und ich bin sogar zum Fotografieren gekommen. 8)
Noch ein Echinocereus reichenbachii var. baileyi (auf die Pflanze bin ich besonders stolz - das ist ein völlig von allein wild im Kakteenbeet aufgegangener Sämling)
http://666kb.com/i/cu8ip3c8xl7x0h9jx.jpg
Epiphyllum Hybride 'Morgenröte'
http://666kb.com/i/cu8is75wl1lf9fusd.jpg
Gymnocalycium intertextum
http://666kb.com/i/cu8it76xmhc9jd7kt.jpg
Mammillaria sempervivi
http://666kb.com/i/cu8itwgg38twf3c0t.jpg
Opuntia fragilis 'Freiberg'
http://666kb.com/i/cu8iumnvw8ftxkuxp.jpg
Turbinocarpus polaskii, 'La Bonita'
http://666kb.com/i/cu8ivqncmzho6lajh.jpg
Jetzt hat Marco aber arge Schwierigkeiten mit dem Verteilen von Lob ;-)
Gruß Wolfgang
...und es geht weiter:
https://farm3.staticflickr.com/2576/5810603037_17286d9f4c_z.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5810603037/)
Echidnopsis cereiformis (gelbe Blüte) (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5810603037/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm7.staticflickr.com/6141/5939951755_baac5f5f24_z.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5939951755/)
Echidnopsis cereiformis (gelbe Blüte) (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5939951755/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm3.staticflickr.com/2677/5814858415_ef4446aec9_z.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5814858415/)
Blüte - Haworthia fasciata (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/5814858415/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
Gruß Wolfgang
Jetz muss ich eine Strichliste anfangen:D:D
Wolfgang hat schon ein Superlob verdient! Tolle Pflanzen, tolle Blüten! Deine Bilder... wann kommt das Buch heraus - exzellent!
Federmohn fehlt noch ein Lob zum Superlob. Das sind die schärfsten Bilder im Forum! Wie bekommst du das hin?
dredre08 bekommt ein Löbchen für die witzige Idee und ein "herzlich willkommen" im Forum! Nachts sind alle Kakteen grau, sagt der Volksmund. Mach doch mal ein Tagbild.
Fast muss ich mir einen Preis ausdenken. Eine Lobpreisung sozusagen. Ach schön: bald ist Weihnachten.
Gute Nacht an alle an den PCs!
Marco
federmohn
10.12.2014, 07:11
...Federmohn .... Das sind die schärfsten Bilder im Forum! Wie bekommst du das hin?...
Was genau?
Die Pflanzen oder die Fotos? ;)
(Aber ich brauche halt eine ausreichende Anzahl guter Fotos für die Gestaltung von Fotokalendern. Und bestehe strikt darauf, dass eine Handykamera NICHT ausreichend ist. http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a050.gif (http://www.cheesebuerger.de/smilie.php) )
Wolfgang ... wann kommt das Buch heraus - exzellent!
In die letzte KuaS hat es ja schon ein Bild geschafft !
Gruß Wolfgang
Vielleicht schaffe ich ja, meine Spiegelreflexkamera in Südafrika reinigen zu lassen, dann kann ich auch andere Bilder als die mit der Taschenknipse einstellen ...
Scharf, scharf!
@ Federmohn: Ich meinte die Tiefenschärfe.
@ Wolfgang: Stimmt, ist schon ein Anfang.
@ Elke: Deine Bilder sind, besonders im Winter, immer sehr willkommen. Hier blüht ja fast nichts.
Ich glaube, dass ich mit meinem Handy auch Fotos machen kann...
Grüße von
Marco
Pantalaimon
10.12.2014, 17:51
Servus,
nette Idee.
@ federmohn:
Ich weiß nicht, ob's Dich interessiert, aber falls doch: Deine "Escobaria dasyacantha" ist zwar super schön (die zweifarbigen Blüten sind echt klasse!), aber leider ist das keine Esc. dasyacantha. Ich würde sagen, es ist entweder Esc. vivipara oder eine Hybride mit / Ausleseform von dieser.
Viele Grüße!
Chris
federmohn
10.12.2014, 18:05
@ federmohn:
Ich weiß nicht, ob's Dich interessiert, aber falls doch: Deine "Escobaria dasyacantha" ist zwar super schön (die zweifarbigen Blüten sind echt klasse!), aber leider ....
Danke für die Info.
An einer Verbesserung meiner Datensammlung bin ich immer interessiert.
(Leider stehe ich mit der genauen Bestimmung von Kakteen auf Kriegsfuss; da muss ich mich leider auf die Händler-Etiketten verlassen.)
federmohn
10.12.2014, 18:16
Übrigens - wenn nicht nur Kakteen mitspielen habe ich auch noch was für Euch:
Aloinopsis schoenesii
http://666kb.com/i/cu9h7hp510gv01rq5.jpg
Echeveria gibbiflora var. metallica
http://666kb.com/i/cu9h8bsmi24h2v7od.jpg
Delosperma Hybride, 'John Proffit'
http://666kb.com/i/cu9h9m21bt5lwuvfh.jpg
@ Marco
eigentlich alles nur mit Programmautomatik fotografiert - aber die ist bei Olympus vom feinsten. 8)
Riesenpolster, dein Delosperma!
Also gibt es keine Schnecken bei euch. Meine werden immer bis auf den Fuß abgeweidet, treiben dann wieder durch. Dadurch werden sie aber nicht größer.
Sommer 2014:
http://www.bildercache.de/minibild/20141210-190442-728.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141210-190442-728.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141210-190744-169.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141210-190744-169.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141210-190745-615.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141210-190745-615.jpg)
Bei den Säulen haben sich dieses Jahr besonders große Dornen gebildet. Muss ich mal fotografieren. Sind jetzt nicht die Super-Bilder, aber eine Erinnerung an die Wärme. In unseren Balkonkästen sind nur noch Sukkulente. Sie entwickeln sich dort sehr gut und es ist eine preisgünstige Dauerbepflanzung.
Marco
federmohn
10.12.2014, 19:33
Riesenpolster, dein Delosperma!
Also gibt es keine Schnecken bei euch. Meine werden immer bis auf den Fuß abgeweidet, treiben dann wieder durch. ...
In trockenen Jahren sehr, sehr wenig - aber heuer war's so nass, dass wir eine wahre Schneckenexplosion hatten.
Bloss fressen die eher alles andere als die Delosperma. Ich habe etliche große Polster (insbesondere von D. lineata) - aber da ist nie auch nur irgendetwas angefressen.
Hier ein Bild vom Vorjahr - da muss ich immer die Kakteen in der Nähe vor der Überwucherung retten:
http://666kb.com/i/cu9jb9gh106by7grh.jpg
Da kommt meine längst verblichene (totgegossene) Larryleachea noch einmal zu Ehren.
https://farm8.staticflickr.com/7255/7407159046_066f4909b4_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7407159046/)
Larryleachia picta (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7407159046/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm6.staticflickr.com/5118/7407152088_c06835ec02_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7407152088/)
Larryleachia picta (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7407152088/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
Gruß Wolfgang
Das sind doch schöne Erinnerungen an den Sommer!
Den Larry beschaffst du sicher noch einmal, oder?
Marco
Hier ein paar Gymnos vom Sommer:
http://www.bildercache.de/minibild/20141211-213305-722.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141211-213305-722.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141211-213305-197.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141211-213305-197.jpg) http://www.bildercache.de/minibild/20141211-213305-801.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141211-213305-801.jpg)
Gymnocalycium lukasikii Gymnocalycium neuhuberi Gymnocalycium rhodantherum
Hoffentlich hatte ich die noch nicht gezeigt...
Marco
Hallo,
dies sind keine Erinnerungen. Das sind Bilder der letzten 4 Wochen. Gelbe Schlumbi und lachsrote Epi von gestern.
Eine schöne Adventszeit wünscht Conny
17972179731797417975
Stachelkumpel
11.12.2014, 23:23
Mal was ganz anderes:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20141211-232236-845.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141211-232236-845.jpg)
federmohn
12.12.2014, 07:15
Also wenn es um Erinnerungen an den Sommer geht (und vielleicht auch mal was anderes erlaubt ist) ;) - das war ein kleiner Teil meiner heurigen Chili-Ernte
http://666kb.com/i/cub1ih47ww7c5rvrx.jpg
http://666kb.com/i/cub1ixyx91qrzjkpp.jpg
Da kann man ja neidisch werden!!
Ich kann nur mit einem Bild der Quittenernte dienen. Im letzten und in diesem Jahr gab es reichlich Früchte.
https://farm4.staticflickr.com/3769/10382435746_db64003d08_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/10382435746/)
Apfelquitte (Cydonia oblonga) (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/10382435746/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
Gruß Wolfgang
Bei so vielen Chillis braucht man Papageien,die lieben Chilli!
federmohn
13.12.2014, 11:52
Nicht notwendig - ich habe ein paar Arbeitskollegen, die es sehr scharf lieben. ;)
(Papageien bei uns in Käfighaltung kann ich leider nicht akzeptieren - das finde ich "unmenschlich".)
Ist ja scharf!
Schöne bunte Chilies. Sollte ich auch mal wieder probieren.
Marco
Jetzt sind wieder die anderen Sukkulenten dran:
https://farm9.staticflickr.com/8021/7548866308_a3acbc4f87_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7548866308/)
Euphorbia obesa - Frucht (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/7548866308/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm6.staticflickr.com/5555/14813859286_d9390ac3fb_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/14813859286/)
Euphorbia obesa männlich (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/14813859286/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
https://farm6.staticflickr.com/5591/14650225208_b32d324154_c.jpg (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/14650225208/)
Euphorbia obesa weiblich (https://www.flickr.com/photos/gartenfreuden/14650225208/) von Dornenwolf (https://www.flickr.com/people/gartenfreuden/) auf Flickr
Gruß Wolfgang
Das sind ja schon mikroskopische Aufnahmen, Wolfgang. Sieht echt gut aus.
Un die Samen sind schon geflogen, oder?
Marco
Un die Samen sind schon geflogen, oder?
Marco
Ein Wattebasch hat sie aufgehalten. Aber wohin nur mit den Samen? Ich glaube er ist schon entsorgt worden. Ich habe noch aus dem letzten Jahr genügend Sämlinge.
Gruß Wolfgang, der hofft, dass sich am Jahresendfotoeinstellungswettbewerb noch weitere Forenten beteiligen.
Wolfgang, ich bewundere was gezeigt wird.Stell ur weiter Bilder ein. Und ich merke angesichts deiner Bilder, dass ich mir beim Fotografieren mal wieder mehr Zeit lassen muss.
Forenten
Die Enten kommen dann am 25.12.:D:D:D
Aber stimmt, jetzt ist die Zeit, die Bilder am PC zu sortieren: Unscharfe endlich mal löschen und nicht sichern, Bilder auswählen für den nächsten Vortrag in der Ortsgruppe, und Bilder auswählen, um sie HIER zu zeigen.
Marco
OK, 2 bis 3 Bilder kann ich auch zeigen um dem Ruf nach weiteren ForenEnten zu folgen.
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/415_Echinocereus_fendleri_var_rectispinus_zps58d7b fc4.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/416_Echinomastus_erectocentrus_zpsfca03f90.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/417_Mammillaria_heyderi_ssp_macdougalii_zpsd47cf62 b.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/418_Echinocactus_horizonthalonius_var_nicholii_zps da63e210.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/419_Cylindropuntia_versicolor_zps5cfc3c39.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/420_Cylindropuntia_versicolor_zps81a1a58e.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/421_Cylindropuntia_versicolor_zps26fba927.jpg
@ federmohn:
Ich weiß nicht, ob's Dich interessiert, aber falls doch: Deine "Escobaria dasyacantha" ist zwar super schön (die zweifarbigen Blüten sind echt klasse!), aber leider ist das keine Esc. dasyacantha. Ich würde sagen, es ist entweder Esc. vivipara oder eine Hybride mit / Ausleseform von dieser.
Um genau zu sein, sollte es Escobaria vivipara var. bisbeeana sein.
Typisch für diese Varität ist der weiße Blütenschlund.
Angaben wie immer ohne Gewähr!
federmohn
14.12.2014, 17:34
Zwar nur bedingt eine "Sukkulente" - aber die Bougainvillea macht gute Laune. :D
http://666kb.com/i/cudi6t4aazbnp1py5.jpg
(Heuer im Oktober in Griechenland aufgenommen.)
@ Ralf
Danke für den Bestimmungshinweis
Och ja, ein paar nette Bilder vom Sommer kann ich auch beisteuern...
VG
Axel
Die mittleren Blüten riechen am besten!
@Federmohn: Ein Bild zum Neidischwerden.
Schöne Bilder.
Grüße von
Marco
Mal sehen, ob ich es auch zu einem großen Lob bringe...
17999
18000
18001
18002
18003
und da ich nur fünf Bilder posten kann, gibts gleich nochmal nen Beitrag...
Und weiter geht's:
18006
18007
18008
18009
18010
Und nochmal:
18013
18012
18011
18014
18015
Streber! ;-)
Schoene Bilder. Das 1. aus Beitrag #41 gefaellt mir gut. Eine Rebutia?
VG
Axel
Hallo!
Hätte auch ein paar schöne Bilder anzubieten.:grin:
18018180191802018017
Stachlige Grüße
Anne
18021180221802318024
Weitere Blütenfotos von mir.
Liebe Grüße
Anne
P.S.Eine weitere Runde Bilder folgt.;)
Meine letzte Runde Bilder.
Habe leider dieses Jahr nicht so viele zum blühen bekommen.
1802518026180271802818029
Stachlige Grüße
Anne
Hier geht es ja richtig ab, mit den Bildern! Finde ich gut:jo::jo:
Da die Lobdichte aufgrund der vielen schönen Jahresendbilder sehr hoch werden muss, habe ich eine neue Spitzenkategorie ausgedacht. Das Berliner Höchstlob: "Da kann man nicht meckern!"
Das gibt es ab 15 Lobsen.
federmohn bekommt jetzt ein "Da kann man nicht meckern!" und ein großes Lob.8)
Wolf44 und Stefang, knapp dahinter, bekommen ein "Da kann man nicht meckern!".8)
Kikko76 ist kurz vor einem "Da kann man nicht meckern!" und bekommt ein Superlob und ein großes Lob und zwei Loben.
Ralf H. hat schon zwei große Loben und ein Lob.
Conny ein großes Lob und ein Lob und
Stachelkumpel bekommt zwei Loben.
Na das wird sicher ein schönes Weihnachtsfest, wenn ihr das unter dem Tannenbaum erzählt!
Mich habe ich nicht mitgewertet, da Sebstlob ja bekanntlich eine Asclepidacea mit großer Blüte ist.
Marco
Das 1. aus Beitrag #41 gefaellt mir gut. Eine Rebutia?
Jein... Auf dem Schildchen steht Mediolobivia. Frag mich aber nicht, welche.
Danke fürs Lob :D
@Marco: "kann man nicht meckern", das gleicht ja einem Ritterschlag!
@Marco: "kann man nicht meckern", das gleicht ja einem Ritterschlag!
Jepp, Stefan, da gibt es überhaupt nur noch eine Steigerung.
Schönen Abend!
Marco
federmohn
18.12.2014, 07:05
...da gibt es überhaupt nur noch eine Steigerung....
Jeep - "nicht gemeckert ist genug gelobt" ;)
1965mick
18.12.2014, 09:09
Hallo,
finde ich toll, dass hier alle ihre Bilder zeigen. Vielleicht gefallen euch ja meine auch:
1803118032180331803418035
1965mick
18.12.2014, 09:17
Ein paar Mammillarien und eine Matucana:
1803618037180381803918040
1965mick
18.12.2014, 12:13
Und weiter gehts:
1805118052180531805418055
Hallo,
hab noch mal in den Tiefen meines Computers gesucht, und hab noch was gefunden.
1805618057180581805918060
Anne
Und nochmal.
1806118062180631806418065
Blüht zwar nicht alles. Aber ich find´s trotzdem schön.
Liebe stachlige Grüße
Anne
Jepp, Stefan, da gibt es überhaupt nur noch eine Steigerung.
Schönen Abend!
Marco
Jeep - "nicht gemeckert ist genug gelobt" ;-)
Nee, nee... "Nicht gemeckert ist genug gelobt" ist das Motto der Schwaben (weiß ich ,bin einer)
Für den Berliner kann die Steigerung nur heißen: kann man ÜBERHAUPT nicht meckern.
Oder, Marco?
Für den Berliner kann die Steigerung nur heißen: kann man ÜBERHAUPT nicht meckern.
Das löse ich dann später auf, aber du verstehst uns schon gut, Stefan!
Tolle Bilder von Mick und Kikko, finde ich.
Marco
Das löse ich dann später auf, aber du verstehst uns schon gut, Stefan!
Hab ja auch lange genug bei euch gelebt...
Igelchen
19.12.2014, 21:36
Meine "blühenden Steine" 2014
1806818069180701807118072
Igelchen
19.12.2014, 21:45
Meine "blühenden Steine" 2014 Teil 2
1807318074
Weiß jemand was das ist? War mal als "Unkraut" in irgend einem Topf dabei.
18075
Hallo Marco,
die Aktion von Dir war eine gute Idee.:D
Herrliche Foto`s von allen!
Macht Lust auf das nächste, hoffentlich wieder so, erfolgreiche Jahr.
Stachlige Grüße
Anne
Tolle Bilder! Wenn man das so sieht, dann ist an Winterdepression gar nicht zu denken.
Ich habe auch noch ein paar Bilder "abgestaubt".
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/422_Mammillaria_grahamii_zps0839c94c.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/423_Echinocereus_rigidissimus_zps268138de.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/424_Carnegiea_gigantea_zps116ac8f3.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/425_Opuntia_polyacantha_var_hystricina_zps9aafb257 .jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/426_Sclerocactus_parviflorus_zps0b530ea5.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/427_Sclerocactus_parviflorus_zps017964d3.jpg
http://i1189.photobucket.com/albums/z429/RalfHolzheu/Habitat%20pictures/428_Sclerocactus_parviflorus_zps241cb076.jpg
Tolle Bilder, Ralf!
Naturaufnahmen sind immer etwas Besonders, gerade wenn der Fotograf weiß, wie man gute Bilder macht.
Gibs zu: Auf dem unteren Bild hast du vorher gegrubbert, damit es noch besser aussieht;);):D
"Wenn man das so sieht, dann ist an Winterdepression gar nicht zu denken." Das war die Idee!
Schönen vierten Advent!
Marco
So ihr Lieben, hier habe ich auch noch ein paar Bilder:
1807918080
Parodia penicillata und Crasssula 'Bride's Bouquet' (mit leichtem, angenehmen Geruch)
Marco
1965mick
20.12.2014, 17:45
Tolle Bilder von allen, ich hab auch noch paar rausgekramt:
18086180871808918090
Wurzellaus
25.12.2014, 22:03
Ich hab auch noch paar Bilder:
http://www.bildercache.de/minibild/20141225-214740-693.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141225-214740-693.jpg)
Turbinicarpus negrii (steht so auf'm Schild)
http://www.bildercache.de/minibild/20141225-215009-298.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141225-215009-298.jpg)
Echinofusselkakatus pentacanthus
http://www.bildercache.de/minibild/20141225-215055-650.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141225-215055-650.jpg)
Gymnoc. uruguayense
http://www.bildercache.de/minibild/20141225-215143-56.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141225-215143-56.jpg)
Die Erstblüte eines Astro. coahuilense 8)
http://www.bildercache.de/minibild/20141225-215227-246.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20141225-215227-246.jpg)
Gymnoc. schroederianum
Das sind aber schöne Blütenbilder!
Danke fürs Zeigen zum Jahresende, Wurzellaus.
Marco
Hallo liebe Leute!
Vielen Dank dafür, dass ihr in dieser kalten und lichtarmen Jahreszeit eure schönen Bilder in diesen Beitrag eingestellt habet!:jo:
Es ist immer schwer, im Winter nicht nur an die Schönheit der Kakteen und anderen Pflanzen zu denken, sondern auch noch einmal die Aufnahmen der Blüten anzusehen und mit anderen zu teilen. Das habt ihr gemacht und viele andere Nutzer hatten ihre Freude daran.
Die meisten Bilder kamen von Kikko76, 1965mick und federmohn. Damit erhaltet ihr von mir alle drei als Auszeichnung und Anerkennung das Höchstlob eines Berliners:
8)Da kann man echt nicht meckern!8)
Das gehört nun für immer euch:grin:
Stefan hat nun auch die Auflösung und ich wünsche mir, dass wir im neu zu eröffneneden Thema "Blüten und Knospen 2015" jede Menge Bilder von unseren Pflanzen sehen können.
Ein gutes Jahr 2015 wünscht euch
Marco
1965mick
01.01.2015, 22:20
Vielen Dank Marco,
ich fühle mich geehrt. Und das "Höchstlob eines Berliners": :cool:Da kann man echt nicht meckern!:cool: bekommt natürlich einen Ehrenplatz.
Wünsche auch allen ein gesundes und glückliches Jahr 2015.
Dann sag ich auch vielen Dank Marco!
Ich als "ehemalige Potsdamerin" weiß das zu schätzen.
Ich freu mich, daß die Foto´s gefallen haben und hoffe,
daß die"Ausbeute" in diesem Jahr wieder genauso gut ausfällt.
Liebe Grüße
Anne
PS.Ein gesundes Neues Jahr und vor allem Gesundheit wünsch ich euch!;)!
federmohn
02.01.2015, 06:49
Gleichfalls danke, dass ich als Ausländerin so einfach mitspielen kann. ;-)
Übrigens - meine große Mammillaria plumosa blüht noch immer :D ; ist das jetzt ein Fall für NOCH 2014-er Blüten oder SCHON 2015-Blüten.
8)Da kann man echt nicht meckern!8)
Natürlich! Jetzt, wo du es sagst....
hallo zusammen
Ich finde es sind alles sehr schöne Bilder und dieses Jahr mach ich auch mit,hoffe es gelingt mir auch solche Bilder zu machen.
Mein erster Kandidat wird wohl meine rote Schlumbi sein wenn sie nun mal langsam etwas ausm Knick kommt,hatte wohl durch umtopfen und umstellen und wieder zurück doch einige Probleme mit ihrem Zeitrythmus.
Wenn man hier auch anderes wie Kakteenblüten zeigen darf,könnte Schlumbi noch Konkurenz bekommen von meinem Geldbaum der viele Knospen hat und mein unermütliches Usambaraveilchen.
Bin auch schon sehr gespannt wies dieses Jahr bei Kakteenblüten aussieht.
Kältereiz sollte ausreichend schon jetzt sein.
Umtopfen und ich werde wohl nicht drum herum kommen mal die chemische Keule einzusetzen,Schwiegermütterstühle nun mit stärkerem Wolllausbefall der schon übergegriffen hat auf andere Kakteen.
An 2 Kakteen hab ich auch Schildläuse fest gestellt.
Mit Quarantäne ist nix.
Ich will versuchen um Gewißheit zuhaben gleich alle Pflanzen im Gewächshaus zu behandeln um wieder Ruhe rein zubekommen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.