PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BESTIMMT Nr.32 -> Mammillaria polythele



ballu
20.01.2015, 12:05
hallo liebe Kakteenfreunde

Nun möchte ich den nächsten noch namnlosen Kaktus vorstellen mit Nummernschild nr. 32.

Laut Vaters Aufzeichnungen hätt ich mehrere Namen zur Auswahl.

1)Mediolobivia nigricans

2)Parodia schwebsiana

3)Mammillaria polythele


http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsci0390g659waxmvu.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsci0391krscpwj12e.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)

http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/dsci0393gpaj9305u1.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)


Ich würde sagen es passt alles nicht so recht :-( ,könnt ihr mir da weiter helfen.

Freu mich wie immer über jede Hilfe von euch.

MarcoPe
20.01.2015, 12:17
Das ist sicher eine Mammillaria, ballu!

Vielleicht ja die Mammillaria polythele. Die musst du natürlich erst gesund pflegen. Nächstes Jahr zeigt sie sich dann richtig.
Oder hat jemand eine andere Mammi im Verdacht?

Marco

P.S: Ist die Schnecke, oder wer das war, weingstens tot?

ballu
20.01.2015, 15:52
hi Marco

Hab ja mich schon mal vorinformiert und da kamm eigentl. keine in Betracht.

Aber wie es eben ist,nach dem ich deine Meinung gelesen hab,hab ich nochmal unter M. polythele geschaut und siehe da,ich habs auf wikipedia gefunden.

Die Seiten mag ich auch sehr wenns deutsche wiki ist,sehr übersichtl. und verständlich und informativ,jedenfalls sah die dort doch aus wie meine so das ich nun denk es ist polythele.

Sicher muß sie auch umgetopft werden aber sonnst denk ich mal sieht sie oben gut aus und unten wohl Alterserscheinungen,vielleicht war auch mal Ungeziefer drann aber da seh ich im Moment nichts.

mfg ballu

MarcoPe
20.01.2015, 16:52
Im Kakteenbereich bei wikipedia arbeitet ja auch ein Moderator von hier mit...

ballu
21.01.2015, 13:10
hi Marco

Das wäre doch gleich ein Grund mehr,hier da einen link in Bestimmungsecke zu wiki zu machen.

MarcoPe
21.01.2015, 16:48
Gute Idee, ballu!

Aber wohin damit? Muss ich mal überlegen. Mittlerweile kommt man bei Eingabe eines Kakteennamens fast immer gleich zu wikipedia...

Marco