PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lophophora williamsii



hawanafsu
17.04.2010, 21:35
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100417-212816-913.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100417-212816-913.jpg)


Heute etwas meskalinhaltiges. Naja, eigentlich bin ich damit im falschen Haus. Trotzdem, bitte um Kommentare.

Morgans Beauty
17.04.2010, 21:58
was genau für ein ziel verfolgst du mit deinem fred?

hawanafsu
18.04.2010, 07:42
Ich will einfach herausfinden, wie welche Bilder ankommen. Sachen mit geringer Akzeptanz wird man dann durch andere ersetzen. Ich hoffe auch auf konstruktive Ideen.

josef
18.04.2010, 08:19
Hallo Hawanafsu,
du kannst die Bilder besser nacheinander in den selben Thread einstellen (du kannst dir ja selber antworten). Dann kann jeder sofort den Grund nachlesen und das Thema ist ja nicht neu.
Der Bildausschnitt entspricht deiner Vorgabe, daß nicht die übliche Ansicht, wie z.B. zum Bestimmen, gewählt wurde.
Nur als Hintergrund passt evtl. eine quietschgrüne gelbblühende Pflanze nicht zum natürlichen Vorkommensgebiet. Da hätte ich etwas rötlich-braun-beiges ausgesucht. Die Pflanze kommt aber sehr gut zur Geltung.
Es grüßt Josef

Camel
18.04.2010, 13:05
Hallo Hawanafsu,

ich fände es auch geschickt, wenn du die Bilder in einen Thread setzt. Erspart das Suchen ;-)

Zum Bild: es ist ein gutes Bild, für ein Buch jedoch finde ich es nicht gut genug.
Der Fokus liegt knapp vor der Blüte, die Blüte hat zuwenig Zeichnung, bei einem Kaktusbild mit Blüte gilt, wie ich finde, immer der Blüte das Hauptinteresse.
Die gelbe Blüte im Hintergrund stört gewaltig, gelb ist eh eine alarmierende Farbe und zieht den Blick sofort an sich.

Gruß Nikki

Bernd ...
19.04.2010, 06:41
... der hintergrund wirkt unheimlich unruhig. ein neutraler hintergrund, wie eine hauswand oder einfach nur ein natürlicher untergrund, wie erde, wären besser gewesen!
gruss bernd...

Gast
19.04.2010, 10:25
Hi,

stimmt, der Hintergrund stört mich auch.
Ich würde an Deiner Stelle einen neutralen Hintergrund wählen (schwarz o. weiß) oder die Farben vom Standort aufgreifen.
Das Bild selber könnte etwas schärfer sein. Schlecht ist das Foto nicht, meiner Meinung nach aber zu unscharf um es in Büchern usw zu präsentieren.

Grüße,
Echinopsis

P.S:


Heute etwas meskalinhaltiges.

In der Größe enthält die Pflanze kein Meskalin, zudem wirst Du bei in Deutschland kultivierten Pflanzen kaum Meskalin finden.

hawanafsu
19.04.2010, 18:35
Der Hintergrund - ist in der Tat verbesserungsbedürftig, man könnte vielleicht ein Stück Wüstenterrain nehmen. Ich weiß allerdings nicht, wie das Peyotl -Habitat aussieht. Eine aride Berglandschaft - RSA -hätte ich noch, dumm nur, dass das Bild den Kaktus von schräg oben zeigt. Die Unschärfe an der Blüte ist wieder ein Artefakt - wie gesagt, die Aufnahmen werden automatisch, computergesteuert gemacht. Die Software rechnet auch aus, wieviel Bilder gebraucht werden, um den gewählten Bereich scharf abzubilden. Es stimmt allerdings, dass die Schärfenzone nicht optimal ist- vorne ist zuviel scharf. Die Blüte ist auch flau, da hat Carmel recht. Man könnte sie rosa machen.
Ich fürchte, der Aufwand um dieses Bild aufzuhübschen, ist zu beträchtlich. Dumm ist nur, meine Peyotl sind schon am Verblühen.

Lilith
19.04.2010, 18:42
mhm.. also ganz ehrlich das Bild begeistert mich jetzt nich unbedingt. Es ist nicht schlecht, keine Frage, aber für ein Buch (was für ein Buch überhaupt?) gehört ein Eyecatcher her.

1) die gelbe blume stört immens
2) im schatten aufgenommen, um die Nachmittagszeit oder? Sonnenstrahlen hätten dem Bild ebenfalls gut getan
3) *grübel* irgendwie - sind die Farben leicht verfälscht? Wie wurde der weißabgleich eingestellt.
4) um so ein Bild wirklich konstruktiv analysieren zu können fände ich die exif-Daten recht hilfreich :)

hawanafsu
19.04.2010, 22:03
Nein, das ist natürlich im Studio fotografiert, es sind auch 12 Aufnahmen mit unterschiedlichem Focus übereinander gelegt. Die Kamera sitzt auf einen Schlitten und wird von Aufnahme zu Aufnahme minimal verschoben - automatisch natürlich. Die Verrechnung der Bilder erfolgte in diesem Fall uber Combine ZP. Das Programm ist durchaus kommerzieller Software ebenbürtig - frißt aber nur 8-bittige Bilder. Schlecht! Der Hintergrund ist einkopiert.

MarcoPe
19.04.2010, 22:27
Heute etwas meskalinhaltiges. Naja, eigentlich bin ich damit im falschen Haus. Trotzdem, bitte um Kommentare.

In welchem Haus bist du denn?
Welches wäre das richtige?
Geht es dir um das Bild oder um etwas anders?

So viele Fragen...

Marco

hawanafsu
20.04.2010, 14:09
Ich wollte sagen, dass ich den Peyotl eigentlich nicht unter andere Sukkulenten hätte posten dürfen. Das ist mit "falsches Haus" gemeint.
Mir geht es zunächst nur um Kommentare der User hier zu dem Bild bzw zu Bildern, die ich noch posten werde. Die Kommentare sind eine Entscheidungshilfe für meine Bildauswahl

hawanafsu
20.04.2010, 22:13
Eine sehr konventionelle Sicht eines Peyotl. Das Bild lebt von einem Schärfe-Unschärfe-Gegensatz. Original hier:
http://rapidshare.com/files/378161557/peyotl-3.tif
Bitte um Kommentare.
Hier noch das Preview
http://www.bildercache.de/thumbnail/20100420-221536-350.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100420-221536-350.jpg)

Wurzellaus
20.04.2010, 22:36
Schön unscharfes Bild bei Bildercache.
Ich glaub das bringt so nichts!
Um das Bild besser bewerten zu können braucht man das .tif was du über RS geladen hast.
Das ist deutlich schärfer und wird die Fotofans ( zu denen ich nicht gehöre ) eher ansprechen.
Vielleicht machst du's immer auch über 'nen Filehoster oder ähnlich.

MarcoPe
20.04.2010, 22:37
Ich verstehe immer noch nicht, was du eigentlich möchtest.

Das Bild ist doch unscharf, oder? Ich würde das nicht gerne in (m)einem Buch sehen wollen. Kann man da nicht einfach ein scharfes Bild machen?

Gast
20.04.2010, 22:40
Ich finds auch unscharf.
Mal ganz OT: Wir sind im Kakteenforum und nicht Fotoforum. :oops::o

hawanafsu
21.04.2010, 00:31
Ich verstehe immer noch nicht, was du eigentlich möchtest.

Das Bild ist doch unscharf, oder? Ich würde das nicht gerne in (m)einem Buch sehen wollen. Kann man da nicht einfach ein scharfes Bild machen?

Nochmals, ich will einfach Deine Meinung (und natürlich die anderer User auch) zu den Sukkulentenbildern kennenlernen, die ich poste. Das hilft mir bei der Bildauswahl. Die Bilder werden in einem Sukkulentenbuch verwendet werden, das im Herbst erscheinen soll. Was ist daran so schwierig zu verstehen.
Das Bild ist natürlich scharf -jedenfalls da, wo ich es möchte. Man könnte auch ein Bild machen, das in allen Teilen scharf ist, das ist aber dann eine schlichte Dokuaufnahme und nicht besonders kreativ. Der gezielte Einsatz von Unschärfe ist ein Stilmittel um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Außerdem, der Verlag will genau solche Bilder, da kann ich nicht Doku-Material liefern

hawanafsu
21.04.2010, 00:57
Ich finds auch unscharf.
Mal ganz OT: Wir sind im Kakteenforum und nicht Fotoforum. :oops::o

Die Schärfe ist absolut i. O. Wenn Du Zweifel hast, lade das Original bei RS herunter.
Meine Bilder hier beschäftigen sich mit Kakteen und Sukkulenten - möglichst seltenene Sachen und wer möchte , kann sie kommentieren und nimmt damit mittelbar Einfluss auf die Ausgestaltung eines Buchs. Obendrein gibts noch Feindaten gratis, mit denen Du Dir ein Poster für die Wand printen lassen kannst, zwar nur für den persönlichen Gebrauch, aber - Du bekommst sogar etwas geschenkt
Vielleicht hat ein User hier auch eine besonders originelle Bildidee - würde ich mir wünschen.