Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selenicereus wercklei Steckling
Hallo liebe Kakteenfreunde, bin gerade frisch registriert und lese nach, was ich so alles falsch mache:o
Ich habe mir einen Selenicereus wercklei Steckling bestellt und nun meine Frage: Sollte ich ihn zuerst in Spez. Aussaaterde setzen und gleich angießen, oder noch warten?Gibt es noch Besonderheiten, welche es bei der Pflege zu beachten gibt ?
Viele Grüße
Hallo Dissy,
willst Du den Steckling aussäen? Nein, eher nicht.
Also kann er - wenn schon ausreichend abgetrocknet - gleich in richtige Kakteenerde.
Schön warm stellen, nicht sonnig. Dann wurzelt er innerhalb kurzer Zeit.
Gießen nicht sofort, sondern nach 2-3 Wochen und ganz vorsichtig anfangen.
Hallo Dissy,
willst Du den Steckling aussäen? Nein, eher nicht.
Also kann er - wenn schon ausreichend abgetrocknet - gleich in richtige Kakteenerde.
Schön warm stellen, nicht sonnig. Dann wurzelt er innerhalb kurzer Zeit.
Gießen nicht sofort, sondern nach 2-3 Wochen und ganz vorsichtig anfangen.
Vielen Dank Torro, so werde ich es machen !
Stachelkumpel
20.04.2015, 16:53
Schön mal wieder was von Dir zu lesen, Torro 8)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.