Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : braune Flecken an Säulenkaktus
Hallo,
Ich bin neu hier im Forum.
Habe seit mehreren Jahren einen Säulenkaktus, welcher mehrere braune Flecken bekommen hat.
Der Kaktus steht seit heuer im Wintergarten wo es den Winter über 5-15 °C hatte, habe ihn jetzt im April das erste mal seit Oktober gegossen.
Die größeren braunen Stellen scheinen Weich zu sein.
Waren vielleicht die Temperaturen zu niedrig?
Bitte um eure Hilfe.
Hallo Lennbot und herzlich willkommen im Forum!
Das hast du gut beobachtet. Wenn die Flecken weich sind, fault da was.
Schlechte Nachricht: Ich sehe noch ein anderes Problem. Die Pflanze ist vergeilt. Sie hat Lichtmangel und ist deshalb anfällig für Krankheiten.
Gute Nachricht: Wenn du sie JETZT LANGSAM an mehr Licht gewöhnst, könnten die Stellen eintrocknen und später nicht auffallen.
Kannst du deine Sukkulenten nach draußen stellen? Zunächst in den Schatten, dann Halbschatten, dann volle Sonne.
Das wäre ideal.
Grüße von
Marco
Dr. Dietmar
21.04.2015, 22:13
Hallo,
Marcos Methode wäre eine Möglichkeit und ich teile seine Einschätzung bezüglich des Lichtmangels. Ich würde aber die Stellen bis in das gesunde Gewebe herausschneiden, denn wenn die Fäulnis fortschreitet, erleidest Du einen Totalverlust. Jetzt sind die betroffenen Stellen noch klein, daher fällt das später kaum auf. Du musst vor jedem Schnitt das Messer sterilisieren, um die Übertragung von Pilzsporen o.ä zu verhindern. Darüber hinaus würde ich die Pflanze isolieren und sie und alle anderen auf saugende Schädlinge untersuchen.
Gruß
Dietmar
muddyliz
22.04.2015, 00:18
Sieht für mich nach Black Rot aus. Wenn du Glück hast, trocknen die Flecken ein. Wenn du Pech hast, kommt irgendwann eine teerartige Flüssigkeit heraus. Dann ist schnellstens Schneiden bis ins gesunde Gewebe angesagt.
Mein Vorschlag: Mindestens 4 Wochen absolut trocken und warm stellen, dann besteht die Möglickeit, dass die Flecken eintrocknen. Erst wieder gießen, wenn die Flecken zum Stillstand gekommen und hart sind.
@ Dietmar: Danach sähe die Pflanze aber nicht mehr schön aus, oder?
Marco
Danke für eure raschen Ratschläge.
Werde die Pflanze zuerst isolieren und mehr in die Sonne stellen.
Wenn die Flecken größer werden werde ich, den Fauligen Teil wegschneiden.
muddyliz
22.04.2015, 21:53
Danke für eure raschen Ratschläge.
Werde die Pflanze zuerst isolieren und mehr in die Sonne stellen.
Wenn die Flecken größer werden werde ich, den Fauligen Teil wegschneiden.Sei vorsichtig, die Sonne hat schon Kraft. Mir sind gestern und heute einige verbrannt direkt hinter der Folie Richtung Westen. Habe jetzt schnell noch Vlies hinter die Folie getackert (Unterm Dach hatte ich zum Glück vor dem Einräumen schon Vlies.)
Sei vorsichtig, die Sonne hat schon Kraft. Mir sind gestern und heute einige verbrannt direkt hinter der Folie Richtung Westen. Habe jetzt schnell noch Vlies hinter die Folie getackert (Unterm Dach hatte ich zum Glück vor dem Einräumen schon Vlies.)
Die Grillsaison ist eröffnet ;)
Ist mir letzte Woche auch passiert, Ernst.
Marco
Muesst ihr frueher rausraeumen, da ist die Sonne noch nicht so stark :D :P
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.