PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lophophora Färbt sich Braun !!!!!?????



Cuerly666
13.05.2008, 20:37
Hallo !

Seid 2 Wochen befinden sich 2 Lophos Williamsii in meinem Besitz, beide vom selben Händler, beide am selben standort,selbes substrat usw ! Nun ist mir aufgefallen das sich einer der beiden von unten her nach oben Bräunlich verfätbt, er fasst sich auch etwas weicher an, außerdem hat er einige schadstellen, keine Ahnung wo er die her hat !? Bei dem anderen ist alles in ordnung, fässt sich Hart an, und hat keine verfärbungen ! Ich habe beide Lophos schon nach Schädlingen untersucht, nichts zu finden weder an den Wurzeln noch sonst wo ! Meine Frage nun an euch, was ist mit dem Lopho los ??? Hat irgendjemand nen Tipp für mich ?


Mfg Cuerly und vielen dank im Voraus !

http://img387.imageshack.us/img387/4348/dsc00158rc1.th.jpg (http://img387.imageshack.us/my.php?image=dsc00158rc1.jpg)

http://img387.imageshack.us/img387/5438/dsc00162cp5.th.jpg (http://img387.imageshack.us/my.php?image=dsc00162cp5.jpg)

http://img387.imageshack.us/img387/8296/dsc00181kj9.th.jpg (http://img387.imageshack.us/my.php?image=dsc00181kj9.jpg)

http://img141.imageshack.us/img141/9567/dsc00182qi5.th.jpg (http://img141.imageshack.us/my.php?image=dsc00182qi5.jpg)

AstrophytumX
13.05.2008, 21:18
Für mich sehen die ok aus.
Kann nix ungewöhnliches entdecken.

Ida
13.05.2008, 21:28
Hallo Cuerly,

ich habe zwei Vermutungen im Bezug auf die Verfärbungen.

1.- Es könnte ein Pilz sein. Auf alle Fälle solltest du den verfärbten Kaktus von anderen Kakteen isolieren und weiter beobachten. Mit der Anwendung von Fungiziden bei Lophos habe ich noch keine Erfahrungen.

2.- Die Verfärbung ist von intensiver Sonneneinstrahlung. Zwei von meinen Lophos verfärben sich im Sommer von der Substratoberfläche her nach oben so bis zur Hälfte des Pflanzenkörpers. Allerdings ist die Verfärbung bei mir eher ins rötliche.
http://www.bildercache.de/bild/20080513-212452-493.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Ich habe leider kein besseres Foto von der Verfärbung.

Viele Grüße
Ute

Cuerly666
14.05.2008, 08:13
Hallo !

Komisch komisch, als gestern Abend die Sonne weg war, hab ich mir gedacht ich besprühe den Lopho mal mit Schachtelhalmextrakt, hmmm und irgendwie scheint die verfärbung verschwunden zu sein, im moment sieht er wieder genauso aus wie der andere blaugrün ! Werd das mal beobachten ob er sich heute im laufe des tages wieder bräunlich färbt, könnte dann evtl durch die starke Sonneneinstrahlung kommen !

Danke für eure Tipps !

Mfg Cuerly

comagarden
14.05.2008, 22:51
toll.. hab das gleiche problem mit meinem!er ist weicher als sonst und nach dem wässern ist er am wurzelhals immer voll weich.. so stark daß ich schonmal dachte er wäre hinüber. hatte ihn das erste mal ausgetopft und trocknen lassen. danach war alles wieder ok..
vor 3 tagen hat er wieder wasser bekommen. hab den topf nur zur hälfte getaucht.. über nacht ist die feuchte nach oben gestiegen und er ist wieder weich geworden.
heute hab ich ihn zur nacht reingestellt! vielleicht mag er die feuchte in verbindung mit der kühlen nacht nicht!?? :confused:
er hatte 3 blüten dieses jahr.. auch auf dem balkon.

Sebastian5770
15.05.2008, 23:04
Hallo Cuerly,
ich finde Deine Kakteen sehen normal und gesund aus.
@Diana Lophos sind immer etwas weich und fast nie knüppelhart wie einige andere Kakteen,also kein Grund zur Sorge.
LG.
Sebastian