PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Parodia (Eriocactus, Notocactus) leninghausii cv. brunispina



potmendas
29.07.2015, 10:01
Hallo aus Bayern,

vor kurzem gabs beim L...-Discounter eine Kakteen Aktion. Mit dabei ein Notocactus, den ich mit Hilfe von Tante Google als Kulturform vom leninghausii klassifizieren würde. Er wuchs in einer Gruppe von vier bis fünf Exemplaren, die ich einfachmal geteilt und getopft habe. Hab zuerst bei N. grossei gesucht, aber der meine hat mehr als zehn weiche, borstige Dornen. Lieg ich richtig, was meint Ihr ?

20035


LG
ps hoffentlich hat der Bildupload mit dem IPad geklappt ;)

Thomas Kühlke
29.07.2015, 11:09
Also, ein N. lenninghausii ist es nicht, der hat wesentlich mehr Rippen.
In der Jugendform kann man leider N. warasii und N. magnificus kaum unterscheiden, aber, der N. warasii wird gerade bei den Discountern gerne mal in Massen angeboten. Deswegen gehe ich mal schwer davon aus, dass Du einen solchen ergattert hast.

MarcoPe
29.07.2015, 22:03
Ich dachte, ich hätte an einen von denen Notocactus warasii rangeschrieben.
Wenn der Name falsch war, täte mir das leid. Es ist einer :)

Grüße nach Bayern von
Marco

potmendas
30.07.2015, 13:12
Hallo Marco,

hab mich an den beiden Büchern orientiert, die Du mir empfohlen hast (sind schon gekommen, vielen Dank für den Tipp) und dann nochmal gegoogelt. Bin dann da wohl irgendwie auf's falsche Gleis gekommen. Hab jetzt nochmal nachgesehen, Du hast schon recht mit dem warasii. Nimm mir mal meinen Anfänger-Übereifer bitte nicht übel ;). Danke nochmal für Deine Hilfe und die Mitbringsel, wir werden sie in Ehren halten.

LG
Jochen

Sonnenkind
30.07.2015, 14:20
Hallo,
es könnte auch ein N.claviceps sein,die haben diese dunklere Farbe.....
LG,Margareta

Thomas Kühlke
30.07.2015, 23:38
Definitiv nicht, ein claviceps hat deutlich mehr Rippen!!