Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : lophophora wird weich
comagarden
15.05.2008, 12:27
hallihallo..
wenn ich meinen lophophora wässer wird er IMMER voll weich überm wurzelhals..
ich tauche den topf zur hälfte ins wasser und trotzdem nächsten tag weich.
liegts vielleicht auch daran daß er auf dem balkon steht und dann ganz leicht feucht ist??
ich hatte ihn letzte nacht ins wohnzimmer aus die fensterbank gestellt und heute ists schon wieder besser..
hier ein paar bilder von gestern abend:
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00855.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00859.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00853.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00860.jpg
wenn er so weich ist wird er immer so gelblich da unten..
jetzt hat er nen weißlichen belag unten rum^^
vielleicht zu viel kalk im gießwasser??
der is so schön.... hab schiß das ich den verliere! :(
Mahlzeit,
wenn er weich wird und sich ein weißlicher "Belag" bildet, dann ist das meist ein Hinweis auf Wurzelläuse (http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Rootmealy2_ies.jpg). Das Problem habe ich derzeit bei ein paar meiner Parodiasämlinge.
Du solltest ihn auf jeden Fall austopfen. Wenn es sich tatsächlich um Wurzelläuse handelt, lockere den Wurzelballen etwas auf, so kannst Du die Stärke des Befalls erkennen. Entferne die betroffene Erde und bade die Wurzeln in einer Insektizidlösung gegen Wurzelläuse (versetzt mit etwas Geschirrspülmittel), das ist effektiver als das Zeug bspw. nur dem Gießwasser beizumischen. Und den Topf solltest Du auch unbedingt desinfizieren!
Um ganz sicher zu gehen, dass die Behandlung erfolgreich ist, wiederhole die Prozedur nach ca. 3 Wochen (dann sind auch die letzten Eistadien geschlüpft). In der Zwischenzeit lagerst Du den Kaktus aufrecht stehend schattig bei ca. 20°C.
Beste Grüße,
Dirk.
PS: Nach dem Eintopfen etwa 2 Wochen mit dem Gießen warten.
comagarden
15.05.2008, 15:18
hallo..
ich hab ihn ausgetopft und keine läuse gefunden!
die wurzeln sehen gut aus sind auch ganz frische spitzen dabei^^
wie man vor allem auf dem bild bei dem ich die kamera zu nach drangehalten hab sieht, ist die pflanze über dem wurzelhals recht gelb und weich..
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00861.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00866.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00865.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00863.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00864.jpg
http://i208.photobucket.com/albums/bb77/slavianhunger/DSC00862.jpg
der is wie gesagt immer nachm wässern besonders weich.
hallo comagarden,
ich finde, das gute Stück sieht gesund aus; wohl genäht, gesunde Wurzeln. Meine (2 Stück, voriges Jahr gekauft) stehen auch auf dem Balkon und haben die letzten Wochen fast den ganzen Tag in der Sonne zugebracht. Ich gieße relativ sparsam, damit fühlen sie sich je nach Lage mal weich und mal prall gefüllt an. Der eine ist z.Z. am Wurzelhals auch recht schrumpelig, ich erkläre mir das mit der Hitze, die durch das aufgeheizte Substrat entsteht. Man sieht aber auch deutlich, daß beide frisches Grün und neue Wolle treiben. Daher denke ich, daß deren Welt soweit in Ordnung ist. Sorgen mache ich mir höchstens, daß ich zuviel gieße und sie dadurch Risse bekommen könnten.
Viele Grüße
Ralph
Ich kann Ralph nur zustimmen, das Kerlchen sieht gut aus. Der Belag "unten rum" (jetzt weiß ich auch was Du meinst :)) ist vermutlich ein Zeichen, dass er dort etwas verkorkt und schrumpelt, so wie der Bereich über der Wurzel.
Wahrscheinlich ist es auch nichts Beunruhigendes, dass er nach dem Gießen etwas weich wird, solltest Du aber trotzdem gelegentlich ein Auge drauf haben.
Beste Grüße,
Dirk.
comagarden
15.05.2008, 18:35
puh^^
dann bin ich ja beruhigt! :p
AstrophytumX
15.05.2008, 19:38
Ich weiß gar nicht warum man sich da gerade um die Lophos immer solche Sorgen macht.
Die sind auch eigentlich immer etwas weich,kaum findet man bei mir richtig pralle Lophos und wenn nur kurz nach dem gießen,will ja keine Wasserbälle züchten.Und untenrum am Wurzelhals sind die oft ein bisschen ranzig.
Im übrigen ein schönes Exemplar oben :)
comagarden
15.05.2008, 21:10
danke.. find ich auch^^
hallo comagarden,
schau mal hier nach: http://www.lophophora.info
Viele Grüße
Ralph
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.