PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mini-Aufzuchtstation für Kakis geeignet?



Bogenhanf
07.10.2015, 13:59
Hallo,
ich möchte bald zum ersten Mal aussäen, und da es Winter wird, hierzu ein kleines beheizbares Gewächshaus zulegen. Zwar gibt es Gewächshäuser, die versprechen 30° erreichen zu können, aber all solche, die ich im Internet gesehen habe, sind ziemlich groß - zu groß für meine drei Schälchen Samen ;-). Meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit diesem Produkt „Aufzuchtstation-Mini“ beheizt von Growland? Kann dieses Produkt bei einer Wohnzimmertemperatur von 20° so eine Wärme entwickeln, dass Kakteen im Winter keimen – also 25°? Die Leistung liegt bei 10 Watt.

http://www.growland.net/Aufzuchtstation-Mini-beheizt-385-x-24-x-155-cm
(http://www.growland.net/Aufzuchtstation-Mini-beheizt-385-x-24-x-155-cm)
Und die zweite Frage betrifft die Beleuchtung. Im Wohnzimmer möchte ich nicht so gerne eine Leuchtstoffröhre hinhängen…eine kleine Stehlampe wäre da schon besser. Hat jemand Erfahrung mit dieser speziellen Wachstums-LED mit roten und blauen Lichtwellen? (Lunartec)

http://www.pearl.de/a-NC6610-3505.shtml;jsessionid=jaaFfZnJw6XcX71Cv5bbv
(http://www.pearl.de/a-NC6610-3505.shtml;jsessionid=jaaFfZnJw6XcX71Cv5bbv)
Vielen Dank für Euren Rat.
Liebe Grüße
Bogenhanf

muddyliz
07.10.2015, 22:19
Ganz schön teuer für so eine kleine Fläche, wenn man alles zusammen rechnet.
Auf meiner Homepage findest du eine Anleitung zum Bau einer Anzuchtstation, da passen 2 Zimmergewächshäuschen rein. Da kannst du dann im Frühjahr auch deine Tomaten und Sonstiges noch anziehen. Preis komplett ca. 20 (bei 1 Leuchtstoffröhre) bis 30 (bei 2 Leuchtstoffröhren) Euro. Betriebskosten (bei 14 Stunden Beleuchtung täglich) ca. 2 Euro pro Röhre und Monat.