PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lichtechter Stift zur Beschriftung von Kunststoffstecketiketten



Hugo Ronsdorf
21.10.2015, 13:55
Hallo zusammen,

was für Stifte nehmt ihr zur Beschriftung von Stecketiketten? Die Schrift meines Staedtler Lumocolor permanent ist nach kurzer Zeit total verblasst und kaum noch leserlich.:roll:

Michael Wolf
21.10.2015, 16:43
Ein stinknormaler Bleistift (2H) hält da ewig drauf.

muddyliz
21.10.2015, 17:22
Für Plastiketiketten nehme ich Bleistift. Für Aluetiketten (aus Alujalousien gefertigt) nehme ich den Edding 780. Der ist sogar relativ spiritusfest.

MarcoPe
21.10.2015, 19:57
Ich nehme auch Bleistift. Seit Jahren. Da geht nie was weh. Druckbleistift 0,5 ist für mich am besten.

Bleistift läßt sich mit einem Radierschwamm wegwischen. Dann kann man die Etiketten wiederverwenden.

Grüße von
Marco

stachelmaus
21.10.2015, 21:42
nur Bleistift. Alle anderen sind nicht dauerhaft (Edding und Co) - ich kenne zumindest keinen lichtechten.

LG Heike

Thomas Kühlke
22.10.2015, 13:15
Sehe ich ebenso, meine Etiketten, die ich vor 35 Jahren das erste Mal mit Bleistift beschrieben habe sind alle noch lesbar, leider halten aber nicht alle Etiketten so lange.

Hugo Ronsdorf
22.10.2015, 20:28
Sehe ich ebenso, meine Etiketten, die ich vor 35 Jahren das erste Mal mit Bleistift beschrieben habe sind alle noch lesbar, leider halten aber nicht alle Etiketten so lange.

Na, das ist doch mal ´n Langzeittest!:D
Danke, sitze gerade am Wohnzimmertisch und...beschrifte neu! Mit Bleistift.;-)

Sonnenkind
24.10.2015, 18:56
Hi Hugo,
bei meinen Schildchen hält Dein Stift auch ewig-das scheint auch etwas mit dem Material der Schilder zu tun zu haben!
LG,Margareta

Franky666
29.10.2015, 20:54
Vielleicht noch zusätzlich mit einem Streifen Tesafilm versiegeln, damit es nicht verschmiert :-)

MarcoPe
29.10.2015, 20:56
Ist echt nicht notwendig, Franky!

Marco