PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Initiative „Neue Wege für mehr Mitglieder“ (DKG und regionale Kakteenvereine)



BernhardA
22.10.2015, 10:09
Hallo zusammen,
sicherlich ist den meisten hier im Forum bekannt, dass es eine Deutsche Kakteen-Gesellschaft mit der monatlich erscheinenden Verbandszeitschrift „Kakteen und andere Sukkulenten“ (KuaS) gibt. Außerdem gibt es ca 100 regionale Kakteenvereine, die sich ein oder zweimal im Monat zu Vorträgen, Workshops etc. treffen.
Nun werdet ihr das sicherlich auch aus anderen Vereinen in eurer Umgebung kennen, dass es offensichtlich zunehmend schwieriger wird Menschen für die Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Organisation zu begeistern.

Wie in einer der letzten KuaS ja bekanntgegeben wurde, wurde die Initiative „Neue Wege für mehr Mitglieder“ ins Leben gerufen.
Die ersten Ideen haben wir schon gesammelt und werden Ende des Jahres ein Wochenende uns intensiv dazu austauschen.
Es wäre für uns sehr hilfreich, wenn wir vorher hier aus dem Forum auch nochmal Ideen dazu bekommen könnten.

Hier also die Frage: was könnte man konkretes tun um die Mitgliederzahlen in der Deutschen Kakteen-Gesellschaft und den regionalen Kakteenvereinen zu erhöhen?

Wer dabei etwas "Struktur" braucht, vielleicht helfen folgende Anregungen:
Unterscheidung nach dem Wirkungszeitpunkt:

kurzfristig
mittelfristig
langfristig


Unterscheidung nach der Organisation:

mehr Mitglieder in der Deutschen Kakteen-Gesellschaft
mehr Mitglieder in den regionalen Kakteenvereinen


Unterscheidung nach den Zielgruppen:

Junge Menschen / alte Menschen
Anfänger / Profis


Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß Bernhard