Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samen Bezugsquellen?
ed.ed.add
25.10.2015, 10:29
Hallo!
Ich habe vor kurzem einige Kakteensamen bekommen und diese ausgesät. Sie sind auch gekeimt und es macht mir viel Spaß ihnen beim Wachsen zuzuschauen. Jetzt überlege ich deshalb, mir evtl. im Frühjahr (oder auch schon etwas früher) weitere Kakteensamen zu bestellen und wollte euch fragen, wo ihr eure Samen bestellt bzw. mit welchen "Anbietern" ihr die besten Erfahrungen gemacht habt. :D
Gruß, Ed :cool:
Hallo Ed und willkommen im Forum!
Das fängt ja gut an ;) Und es wird sich sicher zu einem schönen Hobby ausweiten, wenn du weiter Aussaaten machst.
Ich habe ganz gute Erfahrungen mit dem hier (http://www.kakteenforum.de/showthread.php?61429-Samentausch-Samenabgabe-2014-und-2015&goto=newpost) gemacht. Okay, bin ich selber.
Meistens keimen die Samen und entwickeln sich gut.
Ansonsten kann ich die Samenverteilung der DKG empfehlen, die ist aber nur für Mitglieder.
In Marquardt, Potsdam kannst du mal Ekkehard Seifert aufsuchen. Da findest du reichlich Kakteen und einen netten Ansprechparter.
Grüße von
Marco
ed.ed.add
25.10.2015, 11:36
Danke!
Bei Zeit werde ich dann bestimmt mal nach Marquardt fahren, danke für den Tipp.
Findet die Samenabgabe und der Samentausch denn regelmäßig statt? Oder ist das diesen Monat gerade einmalig? Wäre ja sonst eine gute Möglichkeit, das Angebot ist ja groß. :kaktus
gruß, ed8)
Kommt auch immer darauf an, was man an Samen haben will. Z.B. haben grosse Händler oft ein grosses Sortiment, ziemlich breit gefächert, also für jeden etwas. Aber spezielle Arten fehlen oft.
Kleinere und spezialisierte Händler/ Sammler haben oft die Sachen, die man woanders vergebens sucht, aber dafür haben sie kein so breit gefächertes Sortiment.
Im Prinzip kann man bei den meisten Händlern nicht viel verkehrt machen. Jeder hat so ein bisschen nen Ruf zu verlieren. Nur vom Ausland und Ebay (und anderen anonymen Marktplätzen) würde ich erstmal genauer Prüfen, ob es dazu Meinungen gibt.
ed.ed.add
25.10.2015, 13:12
Danke, da ich ja eh erst damit anfangen möchte, ist dann denke ich der Großhändler ganz gut. Ich brauche ja am Anfang noch nicht direkt solche exotische Arten, erst mal was "einfacheres" mit dem man gut anfangen kann, dann seh ich mal weiter wie sich das entwickelt und ob ich dafür überhaupt geeignet bin :roll:
Großhänler kenne ich Köhres, Haage und Uhlig.
Gruß, Ed
micha123
25.10.2015, 15:09
Z.B. haben grosse Händler oft ein grosses Sortiment, ziemlich breit gefächert, also für jeden etwas.
Ich säe regelmäßig Samen vom Betreiber dieses Forums (Haage) aus.
Uhlig und Piltz haben z.B. auch ein reichliches Samen-Angebot.
Wer, so wie ich, unspezialisiert kreuz und quer alles sammelt was gefällt, der findet da eigentlich immer was.
Gruß,
Micha
ed.ed.add
26.10.2015, 10:13
Okay, ich denke, ich werde dann bald einfach mal schauen was ich beim Großhändler so finde und ob es dann auch etwas für mich im Samenaustausch hier im Forum gibt. (bestimmt)
Danke für die schnellen und hilfreichen Antworten!!:D
Gruß, Ed
erwähnt sollten auch noch http://www.succseed.com/ aus Schweden und Ludwig Bercht aus den Niederlanden werden - und demnächst wird bestimmt Eberhard Kahler seine Astro Liste herausgeben. Mit allen dreien habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Wolfgang
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.