PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaktus retten aber wie?



kamil
22.02.2016, 22:11
Guten abend.
Hab heute von meinem Nachbarn der auszieht ein Kaktus (er behauptet es sei ein kaktus was ich aber etwas bezweifel und denke es sei eher ne palme) bekommen den er wegschmeißen wollte.jetzt weiß ich nur nicht ob man ihn noch retten kann da er ziemlich kaputt aussieht.hab aber die Hoffnung das ich ihn wieder fit bekomme...wer kann mir weiter helfen....hier ein Bild von ihm..

samsine
23.02.2016, 00:01
Hallo kamil,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Ein Kaktus ist das tatsächlich nicht.
Mit Palme kommen wir der Sache schon näher. Ich denke das ist ein Palmfarn (Cycas revoluta o.ä.)
Die Wedel sehen zwar ziemlich trocken aus, aber abschreiben würde ich die Pflanze noch nicht.
Vielleicht treibt sie ja bei deiner Pflege wieder aus. Soweit ich weiß, will die Pflanze nicht trocken stehen, verträgt aber auch keine Staunässe. Ein recht durchlässiges Substrat benötigt sie, gerne volle Sonne und sie mag es eher warm.

Gruß
Frauke

elkawe
24.02.2016, 17:05
Hallo Kamil,

so wie es auf dem Bild aussieht, ist dort alles falsch, was man falsch machen kann.
Die Pflanze sollte aufrecht stehen, nicht auf dem Ofen kultiviert werden :D und jetzt ganz ernsthaft, einen neuen Topf mit Abzugslöchern bekommen.

Die vertrockneten Fieder/(Wedel) kannst du abschneiden und die verbleibende Knolle neu topfen. Substrat siehe obendrüber.
Sind die Wurzeln noch so weit OK und nicht verfault, kannst du die Pflanze warm stellen und leicht angiessen. Der Neutrieb kommt aber frühestens ab April/Mai.

kakteenfritze
01.03.2016, 22:48
Hallo Kamil,
ich befürchte, Dein Palmfarn wurde nicht ausreichend gegossen. Ich glaube nicht, daß er nochmal austreibt.
Manchmal geschehen aber Wunder. Topfe ihn in einen guten Topf mit guter Blumenerde, gieße regelmäßig (aber nicht zuviel) und warte ein paar Monate.
Mal sehen, was passiert. Viel Glück.

Gruß.
Der Kakteenfritze.