Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mammillaria magnifica köpfen???



Backkoom
26.02.2016, 19:03
Hallo,

Ich habe eine Mammillaria magnifica bekommen die nen ziemlich " blöden" Wuchs hat.Bilder sind bei.
Ich wollte die linken beiden Triebe abtrennen und versuchen wieder neu zu bewurzeln.Der linke Trieb ist eigendlich die Mutterpflanze die sich wohl irgendwann mal auf die Seite gelegt hat und dann vier Kindel bekommen hat. Die Pflanze ist mir einfach zu sperrig wie sie jetzt ist und steht auch nicht wirklich stabil, obwohl der Topf schon recht schwer ist. Besteht überhaupt die Chance das der "geköpfte" Haupttrieb und das eine Kindel wieder bewurzeln?

lg der Stefan

2086020861

MarcoPe
26.02.2016, 21:38
Hi Stefan,

das sollte dir ohne große Probleme gelingen!

Grüße von
Marco

kakteenfritze
27.02.2016, 12:42
Hallo Stefan,
die sieht doch super aus. ich würde sie so lassen, aber wenn sie zuviel Platz wegnimmt, dann versuchs und halte uns auf dem laufenden. Falls es mißlingt, ist ja trotzdem noch genug dran!

Grüße.
Der Kakteenfritze.

muddyliz
27.02.2016, 14:08
Ich würde einen doppelt so großen Topf nehmen, und den Kaktus so einpflanzen, dass der Überhänger auf dem Substrat aufliegt. So kann er Wurzeln bilden und sich stabilisieren. Wichtig: Die oberen 2 cm grobes Material ohne Organik, um Fäulnis zu verhindern.
Manche Mammis werden halt mit der Zeit sehr lang. Wenn sie dann zu lang werden kann man sie immer noch verjüngen.

Backkoom
27.02.2016, 20:16
hmmmm, die Idee von Ernst gefällt mir.Und erspart mir Arbeit:D. Wenn der aufliegende Teil tatsächlich Wurzeln bildet wäre natürlich dann praktich. Also werd ich mal auf Topfsuche gehen, das Teil is ja 30 cm breit :x. Wenn des so weitergeht muß ich anbauen.lol
Danke euch für die Tips.

Grüße der Stefan

micha123
28.02.2016, 15:00
hmmmm, die Idee von Ernst gefällt mir.Und erspart mir Arbeit:D. Wenn der aufliegende Teil tatsächlich Wurzeln bildet wäre natürlich dann praktich.

Bei meiner M. magnifica passiert das nicht - da liegen die Triebe aber auch nur auf den Dornen auf.

Wenn du neue Wurzeln haben möchtest musst du vmtl. so tief eintopfen, dass das Substrat bis zum Körper reicht. Die Dornen würde ich dazu dann unten entfernen. Insgesamt macht es keinen Spaß diese Art umzutopfen, ich bin letztes Mal öfter mit den Fingern in den Hakendornen hängengeblieben und die sind so stabil, dass zuerst der Finger nachgibt ... blöd wenn man dann mit beiden Händen gleichzeitig festhängt.

Gruß,
Micha