PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussaat vorbereiten ohne Giessen



Kathrein
09.03.2016, 12:05
Hallo zusammen,

ich habe schon einige Aussaaten mehr oder weniger erfolgreich gemacht. Seit letztem Jahr muss ich aber ein wenig neu lernen, da die Aussaat mit den meisten meiner Pflanzen im Wintergarten steht. Der ist zur Zeit wetterabhängig nachts durchaus noch bis 5° kalt. Tags geht es bei sonnigem Wetter locker in die 20er, wenn es aber bedeckt oder verregnet ist, bleiben die Temperaturen noch im 10er Bereich. Daher habe ich dieses Jahr auch noch nicht gesät, denn trotz Mini-Gewächshäuser und Wärmeschale haben es die Kleinen dann nicht warm genug.

Da es zeitlich gerade günstig bei mir ist, habe ich überlegt, ob ich die Aussaat schon vorbereite: die Samen (trocken) beizen, auf absolut trockenes Substrat bringen, ein wenig mit Quarzkies abdecken - soweit alles wie immer. Das Ganze wollte ich dann kühl, dunkel und trocken stehen lassen - bis die Zeit gekommen ist, und erst dann Wässern und die Töpfchen in die Gewächshäuschen/ Wärmeschale stellen.
Hat jemand sowas schon mal ausprobiert?
Eigentlich mache ich mir nur Sorgen wegen des Beizens, sprich ob die Keimfähigkeit Schaden nimmt, wenn der Wirkstoff zu lange einwirkt. Trocken, dunkel und kühl liegen die Samen ja jetzt auch, nur nicht auf/in Erde.

Würde mich über eure Meinungen freuen.

elkawe
09.03.2016, 16:35
Eigentlich mache ich mir nur Sorgen wegen des Beizens, sprich ob die Keimfähigkeit Schaden nimmt, wenn der Wirkstoff zu lange einwirkt.

Deswegen brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Samenhülle ist robust genug. Da du die Aussaat einstweilen noch trocken stehen lassen willst, besteht hier keine Gefahr. Beizmittel richtig eingesetzt wirkt sich auch nicht auf die Keimfähigkeit aus.

Kathrein
12.03.2016, 18:27
super!
Danke für deine Antwort. Dann muss ja nur noch der Frühling kommen ;)