PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kakteen werden schlaff



cactigreen
21.04.2016, 20:52
Hallo! =)

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen. Ich habe heute meine Kakteen für ein paar Stunden in die Sonne gestellt, zwei davon sind ganz weich und schlaff geworden und ich weiß nicht genau, warum. Zu viel Sonne? Trotz der Sonne noch zu kalt draußen? Erholen sie sich wieder oder was kann ich tun, damit sie wieder in einen besseren Zustand kommen?

Meine Kakteen lebten bisher nur drinnen. Ich hatte sie bisher an einem Südfenster mit Mittagssonne stehen, davor stand ein Baum der etwas Schatten spendete und sie fühlten sich sehr wohl. Ich bin nun umgezogen und habe sie wieder an ein Südfenster gestellt, allerdings befindet sich davor der Balkon und die Überdachung, sodass sie dort nie direkt in der Sonne stehen. Ich hatte etwas Sorge, dass sich die veränderten Bedingungen negativ auswirken und dachte, ab und an auf den Balkon stellen tut ihnen gut :(

Vorab schonmal vielen Dank für jede Antwort!

MarcoPe
21.04.2016, 22:23
Hi cactigreen und willkommen im Forum!

Zeige doch bitte mal ein Bild. Sind es Kakteen oder andere sukkulente Pflanzen? Welche Kakteen? Hatten sie ausreichend Wasser? Haben sie einen Sonnenbrand?...

Grüße von
Marco

cactigreen
22.04.2016, 11:04
Hallo Marco!

Soweit ich weiß, handelt es sich bei beiden um Mammillaria elongata. Der hellgrüne war schon immer etwas schwächer, nun hängt er aber so sehr und ist so weich, dass man ihn nicht anfassen kann ohne das da etwas bricht.
Sonnenbrand habe ich keinen entdeckt. Ich weiß nicht ob es am Wasser liegen könnte, ich gieße einmal die Woche.



K2124021241

MarcoPe
22.04.2016, 15:01
Alles klar:

Name stimmt. Die Pflanzen waren vergeilt und sind dadurch sehr dünn gewachsen. Nun hatten sie mehr Licht. Oben sind sie dicker und schwerer. Sie drücken die Triebe nach unten. M. elongata wächst aber auch natürlich kriechend. Ist also alles im grünen Bereich.

Grüße von
Marco

cactigreen
22.04.2016, 16:01
Da habe ich mich wohl nicht ausreichend informiert, ich dachte dass sie aufrechter wachsen würden. Ein wenig peinlich :') Aber dann weiß ich jetzt Bescheid und bin beruhigt, dass alles gut ist.

Vielen Dank für deine Hilfe und Zeit, dir du dir genommen hast! =)

kakteenfritze
22.04.2016, 16:09
Hallo Cactigreen,

ich sehe das wie Marco.
Zusätzlich könnte das plötzliche Weichwerden aber trotzdem auch auf den Standortwechsel zurück zu führen sein.
Zwischen Zimmer- und Frischluft ist nun mal ein großer Unterschied. Ansonsten solltest Du Dir keine Sorgen machen.
Langfristig wäre es ratsam, sie nicht ständig hin und her zu räumen, sondern ihnen einen festen Platz auf dem Balkon zu geben. Allerdings nicht an diesem Wochenende, denn es soll ja nochmal ziemlich kalt werden.

Grüße.
Ingo.

cactigreen
24.04.2016, 12:50
Alles klar, dann achte ich ab jetzt darauf. Vielen Dank! =)

MarcoPe
24.04.2016, 20:58
Gerne!

Dazu gibt es doch das Forum.

Grüße von
Marco