Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenbrand oder was sonst?
floripaolo
15.05.2016, 09:55
Hallo!!
Als Neuling hier möchte ich mal vorerst alle herzlich danken, die sich die Mühe geben, andere mit Ratschlägen zu helfen.
Ich habe diesen Kaktus vor 3 Jahren bei Ikea (!) als er noch etwa 10 cm gross war gekauft. Gegen allen meinen Erwartungen ist er nun fast 40 cm hoch!! Leider habe ich letztes Jahr festgestellt, dass er weisse Flecken an einer Seite bekam. Vorerst dachte ich, es sei ein Sonnenbrand nach der Winterruhe im Haus. Nun sehe ich aber, dass die Flecken über Winter verschlechtert sind und Beulen entwickelt hat.
Danke für die Hilfe
Paolo
2161121612
michael28
15.05.2016, 11:23
hallo du hast da einen myrtillocactus geometrizans übringens , mal ne frage wie und wo stand er denn über den winter?
Kakteen Jule
15.05.2016, 12:35
Das könnte auch eine Bakteriose sein. Das wäre unheilbar. Da könnte man nur regelmäßig mit Chinosol sprühen. Damit das andere nicht bekommen.
michael28
15.05.2016, 12:56
das sieht nach kälteflecken aus die myrtillos mögen es ganricht kühl im winter wenn die dann vernarben sieht das auch oft so aus darum wollte ich wissen wie die gestanden haben im winter
Kakteen Jule
15.05.2016, 18:48
In der Winterruhe ist ein temperierter Standort bei 8-14°C und relativ trockener Erde günstig. Das sollte der Richtwert für diese Pflanze sein.
michael28
15.05.2016, 20:02
meine stehen im zimmer im winter den gehts ganz gut da hab keine probleme damit
floripaolo
15.05.2016, 22:50
Den Kaktus habe ich im Winter in der Wohnung. Also Kälte kann es definitiv nicht sein. Also vielleicht Bakteriose?
floripaolo
16.05.2016, 08:20
Mein Kaktus stand im Zimmer. Also die Kälte kann es nicht sein. Also doch eine Bakteriose? :roll:
kakteenfritze
16.05.2016, 10:38
Hallo Floripaolo,
ich vermute, Du hast im letzten Frühjahr Deinen Myrtillo zu schnell aus dem Zimmer nach draußen gestellt. So könnte er aufgrund der extremen Lichtverhältnisse einen zunächst leichten Sonnenbrand bekommen haben. Vermutlich gab es dann noch die eine oder andere kühle Nacht, die der schon geschwächten Pflanze auch noch etwas zugesetzt hat. Ansonsten sehen sie jedoch recht munter aus!!!
Ich würde den Kaktus dieses Jahr nicht in die direkte Sonne stellen, kräftig düngen und eventuell mal mit Baldrianblütenextrakt einnebeln.
Es grüßt
Ingo.
Kakteen Jule
16.05.2016, 12:07
Ja so könnte es auch gewesen sein.
Eine Freundin von mir in Malta hat das gleiche Problem wie von Floripaolo in 2016. In ihrem Fall hatte sie den Myrtillokaktus in der vollen maltesischen Sonne stehen lassen....keine gute Idee, nicht einmal für einen Kaktus. Sie fragte, ob es ausreichen würde, wenn sie bestimmte Teile mit einem scharfen Skalpell reinigen und herausschneiden und den Bereich desinfizieren würde?
woierueo9r789
18.07.2020, 17:38
Auf den Fotos kann man nicht alle Details erkennen, prüfe doch mal ob sich dort auch Schildläuse befinden
Auf den Fotos kann man nicht alle Details erkennen, prüfe doch mal ob sich dort auch Schildläuse befinden
Nur mal so; die Bilder in Beitrag #1 sind von 2016! (und von einem anderen Autor)
Hallo Sonia,
willkommen im Forum!
Wenn nichts fault - nicht schneiden.
Dann hat die Pflanze alles schon selber erledigt.
Schorf schadet nicht und schützt die darunter liegenden Zellen.
LG Beate
29041
Hallo Beate, danke für die Antwort! Es tut mir leid, gestern hatte ich noch nicht herausgefunden, wie man ein Bild hochlädt. So sieht der Kaktus von meiner Freundin in Malta aus. Die Stellen sind mit roten Pfeilen markiert. LG Sonia
woierueo9r789
19.07.2020, 09:44
Das Foto lässt sich nicht vergrößern und ist somit unbrauchbar. Du könntest es auf directupload.net hochladen und den "hotlink" posten
29041
Hallo Beate, danke für die Antwort! Es tut mir leid, gestern hatte ich noch nicht herausgefunden, wie man ein Bild hochlädt. So sieht der Kaktus von meiner Freundin in Malta aus. Die Stellen sind mit roten Pfeilen markiert. LG Sonia
Hallo Sonia,
wäre es nicht eine wirklich charmante Idee die Folie zu entfernen?
a. ) der Kaktus freut sich weil er atmen kann
b. ) die um Hilfe Gefragten können den "Schaden" besser sehen. (ich hab das Bild vergrößert, aber durch die Folie. . .)
Ich seh nicht viel, aber es sieht nicht übermäßig "gefährlich" aus.
LG Beate
Meine Freunden hat mir gerade neue Fotos geschickt, ohne Folie ;-)
Ich hoffe jetzt kann man die Flecken besser sehen
LG und Danke Euch allen,
Sonia 29043
Meine Freundin hat mir gerade erzählt, dass sie die Folie) zum Transport benutzt hat :-) Weitere Fotos vom Kaktus ohne Folie finden Sie hier:
https://www.dropbox.com/s/6ty6ax0ejmjpna5/559fec42-5dcf-4fd9-8b12-596f5db027a7.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/55b7f75tiw3zq7u/7b2a0ad9-26ec-4004-b1a5-002be65f6e34.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/7cszaphnwppnh9y/df3fa05f-9309-4daa-92f8-b84a25255056.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/i7etp1o39kmvn9f/f5dd8413-f910-4ba6-a336-e9d2807fdae8.jpg?dl=0
Vielen Dank! und LG, Sonia
Guten Morgen Sonia,
großflächiger Sonnenbrand.
Da kann man nichts machen - nur warten wie die Pflanze das bewältigt.
In ein bis zwei Jahren weißt Du mehr.
LG Beate
YixingLao
13.11.2020, 09:13
If it is incurable, would it be better to let it die instead of spraying with Chinosol? I don't have mucch plants anyway but I do plan on getting more. Maybe it would be better for them if I just let one of my infected cacti go.
YixingLao
18.11.2020, 07:15
Hallo!!
Als Neuling hier möchte ich mal vorerst alle herzlich danken, die sich die Mühe geben, andere mit Ratschlägen zu helfen.
Ich habe diesen Kaktus vor 3 Jahren bei Ikea (!) als er noch etwa 10 cm gross war gekauft. Gegen allen meinen Erwartungen ist er nun fast 40 cm hoch!! Leider habe ich letztes Jahr festgestellt, dass er weisse Flecken an einer Seite bekam. Vorerst dachte ich, es sei ein Sonnenbrand nach der Winterruhe im Haus. Nun sehe ich aber, dass die Flecken über Winter verschlechtert sind und Beulen entwickelt hat.
Danke für die Hilfe
Paolo
2161121612
Baldrianblüten-Extrakte? Funktioniert das bei allen Kaktusarten? Ich glaube, einige von meinen sind auch beschädigt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.