PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannter Säulenkaktus



ragingbull73
17.05.2016, 11:17
Hallo Kakteenfreunde,

dieser Kaktus ist ca. 20 Jahre alt und 40 cm hoch. Er hat 10 Rippen und einen Durchmesser von ca. 8 cm. Geblüht hat er noch nicht. Mich würde brennend interessieren, um was für ein Exemplar es sich hier handelt, damit ich ihn angemessen versorgen kann. Leider war meine Suche erfolglos und ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

21638
21639
21640

hier die Bilder in höherer Auflösung:
https://drive.google.com/open?id=0B-8V-KV_vIA7X0V0bzEya3A1eWs
https://drive.google.com/open?id=0B-8V-KV_vIA7dzlrYXM0bjVzS00
https://drive.google.com/open?id=0B-8V-KV_vIA7Qk5qV0RRRGFSOWM

Vielen Dank und liebe Grüße
Sebastian

MarcoPe
17.05.2016, 12:47
Hi Sebastian und willkommen im Forum!

Es ist wahrscheinlich ein Cereus jamacaru oder eine nahe verwandte Säule.
Sie benötigt viel Sonne, Wasser und Dünger. Die letzten beiden Dinge natürlich nur im Sommerhalbjahr.
Im Winter ist die Säule empfinglich gegen Kälte. Unter 15 °C würde ich sie nicht hinstellen.

Bis zur ersten Blüte müsste er etwa 4 m Höhe erreichen, würde ich sagen.

Grüße von
Marco

ragingbull73
17.05.2016, 17:34
Hallo Marco,

vielen Dank für die schnelle Antwort. So gesehen ist die Säule ja noch ein Baby. Eine Frage habe ich noch wegen der Kälteempfindlichkeit: Ich habe sie letzte Woche auf den Balkon gestellt, kann sie da bleiben? Nachts hat es ja nur einstellige Temperaturen...

MarcoPe
17.05.2016, 21:46
Kommt darauf an, wie die Gesamtsituation ist: Wenn es tags wieder wärmer wird, macht es nichts.

Wir haben hier nachts 5 bis 6 Grad und tags um die 10. Das reicht eigentlich. Auf Dauer wäre das nicht gut. Wird aber wohl wieder wärmer werden...