PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Korrekte Aufzucht von Lophophora willamsii ??



Kakteen Jule
18.05.2016, 20:46
Hallo,

ich möchte mit der Aufzucht von L. willamsii anfangen. Habt Ihr ein paar Tipps ??? Kann man da was falsch machen ??? Temperatur und so. . . .


Vielen Dank euch.

LG

MarcoPe
18.05.2016, 21:08
Nö, da kannst du beruhigt starten. Die keimen gut, wachsen recht schnell und sind eigentlich nicht problematisch.
Nur im Frühjahr muss man sie langsam aus dem Winterschlaf wecken: sie platzen gerne (nicht vor Ärger, vor Wasser...).

Gib nicht zu viel für Samen aus. Da wird meist übertrieben. Falls du nichts Günstiges findest, schreibe mir eine PN.

Grüße von
Marco

Kakteen Jule
19.05.2016, 10:51
was macht man da wenn die geplatz sind ??? Passiert das auch gern mit großen ?

LG

Anubispop
19.05.2016, 11:37
Wenn sie geplatzt sind muss man nichts weiter machen, sieht nur nicht so schön aus. Sie explodieren ja nicht, sondern kriegen nur Risse. Wächst wieder zu (zumindest war das bei mir so).

Kakteen Jule
19.05.2016, 12:30
wodurch kommt das platzen ??

LG

Thomas Kühlke
19.05.2016, 15:11
Zu frühes zu kräftiges Angießen, bzw., zu oft während der Wachstumsphase gegossen.

MarcoPe
19.05.2016, 15:43
Hier mal zwei Bilder:

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn3849b7sdkt4jz5.jpg (http://www.fotos-hochladen.net) Aussaat 2014
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/dscn384742l7gmnzxw.jpg (http://www.fotos-hochladen.net) Aussaat 2013, mit erster Knospe

Langsam wachsen sie nicht, aber auch nicht schnell.

Grüße von
Marco

Kakteen Jule
19.05.2016, 20:00
Oh die sehen super aus :-) wie gießt man diese Art am besten ??? Nicht zu viel denke ich . . . Oder ??

LG

MarcoPe
19.05.2016, 20:32
Ich gieße sie, wie alle anderen Kakteen auch. Im Frühjahr gebe ich ihnen zunächst wenig Wasser, dann normal.

Grüße von
Marco

Kakteen Jule
20.05.2016, 12:42
Das heißt sie werden mit weniger Wasser geweckt wie die anderen . Das macht man die ersten 3-4 mal oder ??? und dann bekommen Sie normal wie die anderen auch dann.

LG

MarcoPe
20.05.2016, 22:30
Ja, so kann man das machen!

Kleine Pflanzen sind da aber sicher nicht so empfindlich, wie große. In meinen Sämlingskisten gieße ich alle gleich und da ist noch nie etwas passiert.

Grüße von
Marco