PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mammillaria



Kaktus-Cora
19.06.2016, 23:27
Hallo ihr Lieben!

Um welche Mammillaria handelt es sich hier? :confused:

stachelmaus
20.06.2016, 19:19
könnte sempervivi sein - eine Seitenansicht wäre hilfreich.

LG Heike

kakteenfritze
20.06.2016, 21:51
Hallo zusammen,

meine M. sempervivi ist nicht so wollig (und nicht so groß)?!

Grüße von
Ingo.

MarcoPe
20.06.2016, 22:18
Mammillaria lloydii vielleicht?

Kaktus-Cora
21.06.2016, 00:14
Hallo ihr Lieben!

Erstmal vielen Dank für eure Antworten! :)

Ich dächte Sempervivi hat dunklere Blütenfarbe eher in Richtung woodsii oder hahnii?
Oder irre ich mich?

Hab nur noch zwei Bilder,
tragischer Weise ist mir der hübsche Kaktus letztes Jahr nach der Winterruhe eingegangen. :(
Ich meine es leider gelegentlich zu gut mit gießen!

Hatte den Kaktus bei Aldi gekauft, ihn in beste Erde umgetopft, und er gedieh prächtig! Im nächsten Jahr überraschte er mich dann mit zarten Blüten!
Hab ihn dann wohl zu Anfang der Vegetationsperiode 2015 zu feucht gehalten...
Ich ärgere mich immer noch darüber!

@ Marco Ich hatte in irgendeinem meiner zahlreichen Kakteenbücher mal ein Bild gesehen, was passen könnte. Find ich aber momentan nicht wieder. (aus Zeitmangel) Werde WE nochmal gezielt nach deinem Tip suchen!

Kaktus-Cora
21.06.2016, 11:16
Hier nochmal ein Foto!

Der Kaktus ist schon ziemlich flachkuglig, nahezu platt gedrückt. Also nicht kugelrund.
Die Bewollung ist eigentlich schon Schmuck genug, über die Blüten habe ich mich umso mehr gefreut!

Ich muß mich wirklich bezwingen, nicht zuviel zu gießen! Ich habe leider schon einige Kameraden totgepflegt!
:oops:

Thomas Kühlke
21.06.2016, 11:47
Vielleicht hört sie ja auf den Namen M. chionocephala?! Ruf sie doch mal.............

Kaktus-Cora
27.06.2016, 22:54
Hallo zusammen!

Also ich hab nochmal recherchiert!

Die Blütenfarbe war blass rosa-orange- creme.
Zu den von euch genannten Arten passt die Blütenfarbe nicht recht.
Obwohl Bewollung und Blütenfarbe manchmal variabel sind?


Ich fand schließlich Mammillaria formosa pasend! ;)

Vergleichsfotos, die ich gefunden habe.

LG

stachelmaus
28.06.2016, 11:34
die Bütenfarbe würde zu sempervivi passen. Aber auf dem 2. Bild (ich meine #6) passt der Körper nicht. Kann später mal ein Bild meiner sempervivi eintsellen.

LG Heike

stachelmaus
28.06.2016, 17:03
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?63966-Mammillaria-sempervivi&p=256026#post256026

zum Vergleich sempervivi. Die Blütenfarbe ist die gleiche... aber wie Deine Mammi nun heißt... keine Ahnung :-?

Kaktus-Cora
28.06.2016, 22:13
Hallo Stachelmaus!

Stimmt, die Blütenfarbe könnte zu sempervivi passen!
Deine sempervivi ist aber nicht so bewollt wie meine Mammi! :D

Wie gesagt, vllt ist Bewollung variabel?
Also einigen wir uns auf Mammi in Richtung sempervivi-formosa! ;)


LG Cora