Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echeveria elegans vermehren
cactigreen
14.07.2016, 10:30
Hallo =)
Ich habe gelesen, dass man einfach eines der "Blätter" abtrennen kann, aber wie geht es dann weiter? Man kann auch die Spitze abschneiden, aber das würde ich ungern machen. Würde sie dann an der Mutterpflanze wieder nachwachsen?
Die Vermehrung durch Blattstecklinge oder den Blättchen, welche sich am Blütenstand bilden, ist problemlos möglich.
Die abgetrennten Blätter legt man auf trockenes Substrat. Nach ein paar Tagen hat sich die Schnittwunde verschlossen und man kann die Blätter besprühen. Erst bilden sich an der Basis Wurzeln, dann kann auch vorsichtig gegossen werden. Bald schon entwickeln sich dann erste Blätter.
Schneidet man nur die Spitze eines Blattes ab, so wächst diese Spitze an der Mutterpflanze nicht nach.
Gruß
Frauke
stachelmaus
14.07.2016, 19:58
ich glaube cactigreen meinte die Triebspitze... ja, die würde wieder nachwachsen.
LG Heike
cactigreen
15.07.2016, 08:43
Vielen lieben Dank euch beiden! Dann werde ich mich mal daran versuchen =)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.