Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pflanzenauswahl -Junior mag einen Minitaturgarten



Unregistriert
15.07.2016, 14:54
Ein freundlich Hallo in die Runde!
In der Hoffnung, hier auf Tillandsien- und Sukkulenten-Profis zu treffen, die mich in meiner großen Unwissenheit, mit meinen beiden, alles andere als grünen Daumen, bei der Auswahl der Pflanzen unterstützen könnten, mag ich mal mein Glück versuchen und mich an Euch wenden.
Grundidee war, einen Miniaturgarten für das Wohnzimmer anzulegen und an Pflanzen fand ich bisher diese hier hübsch:

empervivum arachnoideum Rot
Delosperma congestum White Nugget
Delosperma Jewel of Desert Rosequartz
Crassula sarmentosa f. variegata
Sempervivum tectorum Nigrum
Jovibarba hirta
Adromischus cooperi
Haworthia tesselata
Tillandsia andreana Columbia
Tillandsia ionantha v. ionantha Silver
Tillandsia neglecta rubra

Dann guckte mir mein Junior bei der online Auswahl über die Schulter und fand die Idee so toll, dass er nun auch einen kleinen Garten haben mag.
Nun bin ich leider ziemlicher Pflanzenlaie und weiß nicht, ob ich bei einer online Bestellung bei Haage pro Töpfchen nur eine Sukkulente geliefert bekomme (bei den Tillandsien bin ich mir recht sicher, das es sich hier um ein Stückpreis handelt), oder aber, wie man das ja manchmal auf manchen Bildern sieht, dass wir mit einem Töpfchen gleich 2-3 Pflanzen bekämen?
Unsicher bin ich mir zudem, ob meine Auswahl zueinander passen würde, also in den Ansprüchen der einzelnen Pflanzen und auch von der Größe und dem möglichen Wachstum -es soll ja ein Miniaturgarten bleiben! :)
Und unklar ist mir auch noch, ob ich eventuell rasch eigene Ableger selbst ziehen könnte, falls nun bei meiner Bestellung doch nur ein Pflänzchen pro Topf ankäme, es ergo nicht gleichzeitig für die Wohn- und Kinderzimmer Begrünung reichen würde.
Wäre einfach klasse, wenn Ihr mir bei meinem Fragenkatalog weiterhelfen könntet!!
Nu' aber allen erstmal ein erholsam schönes Wochenende!

matucana
15.07.2016, 16:21
Hallo,
du hast da Pflanzen aus drei verschiedenen Gruppen ausgesucht. Die passen nicht zusammen.

Sempervivum und Jovibarba sind Freilandpflanzen, die fühlen sich auf Dauer drinnen nicht wohl. Hierzu gehören auch die nicht ganz so winterharten Delosperma.

Die Tillandsien sind Epiphyten, die brauchen eher eine Pflege wie Orchideen, nicht wie Kakteen. Die gehen aber in der Wohnung, wenn die Luftfeuchte hoch ist.

Die Haworthia und das Adromischus sollten problemlos im Wohnzimmer zu halten sein.

Unregistriert
15.07.2016, 17:03
Da hätt' ich dann ja schon mal fies daneben gegriffen.
Vielen, lieben Dank -sicherlich auch im Namen der geretteten Pflanzen! :)
Jetzt habe ich nur das Problem, das mir Haworthia und Adromischus bissle zu wenig wären...
Gibt es denn vielleicht eine gut verständliche Seite im Netz, wo ich nachgucken könnte, bevor ich mir nochmal was in den Warenkorb packe, was sich hier nicht wohlfühlen könnte?

samsine
15.07.2016, 23:34
Zum Anlegen eines Miniaturgartens im Zimmer wurde erst kürzlich ganz ausführlich diskutiert.
Schau dir mal diese Thema an: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?63711-Erstellen-meines-ersten-Kakteen-Terrariums/page8
Da geht es zwar mehr um Kakteen, aber die Pflege ist ja ganz ähnlich.
Da Sempervivum und Delosperma gut gefallen und ihr habt evtl. die Möglichkeit, draußen (Garten oder Balkon/Terrasse) Pflanzen zu halten, dann lässt sich da in Pflanzschalen auch so einiges gestalten: http://www.kakteenforum.de/showthread.php?58731-Bepflanzte-Schalen/page2

Viel Spaß beim Ausprobieren

wünscht
Frauke

Unregistriert
16.07.2016, 18:14
Ouh jaah, Sempervivum und Delosperma haben es mir echt angetan. Sehr hübsch die beiden und ich bin echt bissi geknickt, daß es die beiden nicht drinnen aushalten würden. Aber ja, klar, wär natürlich eine Option sie raus zu setzen und zumindest dort zu bewundern.
Aber erstmal muss ich beim indoor Minigarten-Projekt weiterkommen. Sonst schmollt mich mein Flöhchen an. :)
Auf jeden Fall ganz lieben Dank für Eure Antworten!
Klasse das einem hier so fix geholfen wird!
Ich wühl mich gleich mal durch den Link.