Kathrein
28.08.2016, 08:13
Hallo zusammen,
seit kurzem habe ich eine Raphionacme burkei in meiner Sammlung. Kaudexpflanzen sind komplettes Neuland für ich - eigentlich versuche ich mich ja erst zu informieren, ob sich Pflanzen im Wintergarten wohlfühlen könnten, hier aber war die Überzeugungskraft meines Mannes größer ;-).
Daher nun die Frage nach Pflegehinweisen: Wieviel Licht mögen sie (von volle Sonne bis Halbschatten habe ich alles im Netz gefunden), welche Temperaturen (hier vor allem im Sommer, im Winter brauchen sie wie ich gelesen habe > 15°C), wie oft und wieviel giessen...?
Ab wann etwa gehen sie in die Winterruhe, und wann (etwa) treiben sie wieder aus?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.
seit kurzem habe ich eine Raphionacme burkei in meiner Sammlung. Kaudexpflanzen sind komplettes Neuland für ich - eigentlich versuche ich mich ja erst zu informieren, ob sich Pflanzen im Wintergarten wohlfühlen könnten, hier aber war die Überzeugungskraft meines Mannes größer ;-).
Daher nun die Frage nach Pflegehinweisen: Wieviel Licht mögen sie (von volle Sonne bis Halbschatten habe ich alles im Netz gefunden), welche Temperaturen (hier vor allem im Sommer, im Winter brauchen sie wie ich gelesen habe > 15°C), wie oft und wieviel giessen...?
Ab wann etwa gehen sie in die Winterruhe, und wann (etwa) treiben sie wieder aus?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen.