PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Help!



ultimalex
01.09.2016, 14:58
Hallo liebes Forum,

ich habe da ein kleines Problem:

Mein geliebter Kaktus hat einen Ableger bekommen und ich befürchte wenn ich jetzt nichts mache, knickt er mir irgendwann weg...

Folgende Fragen an euch habe ich:

1. Der Ableger ist nun einige Monate alt: Wie löse ich ihn vom ursprünglichen Kaktus um ihn einzupflanzen? Abschneiden, abbrechen, abdrehen...??? Natürlich möchte ich Beide beibehalten!

2. Ich habe den Kaktus vor zwei Jahren mit ca.5 cm Größe bekommen. Wie ihr sehen könnt ist er rasant gewachsen. (ohne Ableger über 80cm schon! zum Vergleich die 1,5L Wasserflasche) Ich muss ihn ständig stabilisieren da er sich nicht selbst tragen kann: Wie bekomme ich "BigBoss" wieder in Form?
Er ist etwas kurvig gewachsen, ich vermute aufgrund unregelmäßiger Wachstumsschübe. Umtopfen, etwas tiefer eingraben, nicht so häufig wässern? (bekommt feinstes Mineralwasser mit Sprudel zu trinken)

3. Ich möchte ihn aufbauen somit er sich selbst tragen kann, ist das noch möglich?

4.vor ca. vier Monaten hat sich ein art schwarze harte Kruste gebildet (was ist das und warum) und danach kam langsam der Ableger raus. Wenn ich "little Boy" ab mache, kommen dann weiter Ableger? (wäre cool)

Ach ja, ich habe damals normale Palmengewächs-Erde genommen. Habe mir heute Kakteenerde besorgt.

viele Dank schonmal,

Ultimalex

matucana
01.09.2016, 18:30
Hi,

der wächst zum Licht, von dem er viel zu wenig hat, sonst wäre er nicht so dünn. Du kannst den Neutrieb mit einem scharfen Messer abschneiden, ca. 1 Woche trocknen lassen und unten mit reinstecken.

Teures Mineralwasser ist nicht nötig und ggf. obendrein zu salzhaltig. Besser wäre Regenwasser.

Im Sommer kann der nach Eingewöhnung draußen auf die Terrasse, dann sollte er sich schöner entwickeln.

Unregistriert
04.09.2016, 10:29
Einfach abschneiden und zur Seite legen für eine Woche?

kakteenfritze
04.09.2016, 15:45
Hallo Ultimalex,

genau! Einfach abschneiden, eine Woche abtrocknen lassen, einpflanzen und erstmal eher trocken halten.
Die "schwarze Kruste" ist der eingetrocknete Vegetationspunkt im Scheitel - bei Palmen nennt man ihn "Herz".
Glücklicherweise ist es bei den meisten Kakteen (im Gegensatz zu den Palmen) nicht so dramatisch, wenn dieser Punkt abstirbt. Sie treiben dann einfach an anderer Stelle wieder aus - so wie Dein Kaktus. Dies stört den Kaktus selbst nicht. Nur für einige menschliche Zeitgenossen entspricht so eine Pflanze dann nicht mehr den ästhetischen Anforderungen.
Was Deiner Pflanze definitiv fehlt, sind Licht und frische Luft. Stell' sie im nächsten Frühjahr (ab April/Mai) nach draußen. Du wirst Dich über die Entwicklung wundern.
Nun viel Erfolg!
Gruß.
Ingo.