PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was bin ich?



DaAlex
24.09.2016, 18:28
Hallo liebe Kaktusfreunde.
Letztens gab es bei unseren Baumarkt in der Nähe einen ausverkauf, hab mir auch einige Kakteen und zwei andere pflänzchen besorgt.
Leider hatte es die Verkäuferin ein wenig eilig und hat mir die Namen genannt und sich dabei mehrfach überschlagen, sodass ich sie kaum verstanden habe.
Natürlich möchte ich mich um meine kleinen auch gut kümmern aber ohne Namen weis ich nicht was sie an Pflege brauchen oder eben nicht.

Im Bild könnt ihr sie sehen, ich hoffe jemand kann mir mit den Namen weiterhelfen :oops:

samsine
24.09.2016, 19:51
Hallo Alex,

na, da sind ja schon die ersten Fragen.
Bild 1:
links: Kalanchoe tomentosa
rechts: Echeveria
Bild 2 von oben links nach unten rechts:
Echinocereus, Cereus ??, Mammillaria hahniana mit fiesen Strohblumen dran, etwas Opuntienartiges,
???, Espostoa?, Kalanchoe tomentosa, Aloe (noch etwas klein für eine genauere Bestimmung), Mammillaria

Ich denke, der ein oder andere kann dir genauere Namen zu den Kakteen sagen.

Beste Grüße
Frauke

MarcoPe
24.09.2016, 21:40
Mal sehen...

Die Echeveria dürfte eine agavoides sein. Die benötigt mehr Licht, sie vergeilt schon.
Cereus forbesii wäre eine Möglichkeit.
Die mögliche Espostoa könnte auch ein Cleistocactus strausii sein, google das mal selbst.
Die Aloe wird vielleicht mal eine ferox.

Schnelle erste Hilfe nach dem Baumarkt gibt es hier.
(http://www.samaracactus.ru/holland1.htm)
Grüße von
Marco

kakteenfritze
26.09.2016, 06:38
Hallo,

hier auch noch mein Senf:
Der Cereus könnte auch ein Pilosocereus sein. Das opuntienartige Gewächs sieht ein bißchen nach Cylindropuntia whipplei aus, steht da irgendwas mit winterhart dran?

Grüße.
Ingo.

DaAlex
26.09.2016, 17:46
oh, verzeiht. Die beiden großen in den schwarzen viereckigen Kästen sind bereits älter und bekannt. An die hab ich garnichtmehr gedacht beim Foto machen. :D
Echinocereus reichenbachii (Igelsäulenkaktus) und der mit den vielen "armen" ist ein Cylindropuntia whipplei (Feiegenkaktus). 8)
.. und ja die beiden wären sogar Winterhart aber die kommen natürlich ins Haus rein:p
Die haben bereits Blüten getragen und mich sehr mit ihrer schönheit verwöhnt.

grüße