PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat die Palme?



Bogenhanf
25.11.2016, 10:18
Hallo liebe Leute,

heute geht es mal nicht um einen Kaktus, sondern um eine kranke Palme meiner Kollegin.
Bevor sie sie endgültig entsorgt würden wir gern wissen was sich die Pflanze da eingefangen hat.
Vielleicht kann jemand helfen.
Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
Bogenhanf

matucana
25.11.2016, 10:44
Das sind Spinnmilben.

elkawe
25.11.2016, 17:09
Als erste Hilfe die Palme mit Fitwasser einsprühen und unter der Dusche säubern. Den Topf zuvor in einen Beutel stellen und zubinden. Die Leichen werden so nicht ins Substrat gespült.
Vorbeugend dann weiter mit Lizetanstäbchen bestücken und die Pflanzen ab und zu mal einnebeln.

Thomas Kühlke
25.11.2016, 17:33
Spinnmilben sind ein Indikator für sehr trockene Luft!!

matucana
25.11.2016, 21:38
Lizetanstäbchen
Die wirken aber nicht gegen Milben.

beate
26.11.2016, 00:00
Die wirken aber nicht gegen Milben.


Der Beitrag kann Rechtschreibfeler enthalten.

Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal von elkawe editiert, zuletzt vor 8 Minuten. Grund: Hab mirs anders überlegt
Eine Reise durchs Kakteenjahr (http://myblog.de/kaktus-steffen)


Ach, das war sicher ein Rechtschreibfehler. . . :D

War Spaß!!!

Lizetan benutzt als Wirkstoff Imidacloprid, laut Bayer hat Imidacloprid keine Wirkung auf Spinnmilben.


LG Beate

kakteenfritze
27.11.2016, 01:06
Doch, aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß Lizetan gegen Spinnmilben wirkt.
Allerdings kommen die Viecher bei Phoenixpalmen nach einiger Zeit immer wieder. Sie scheinen zu den Palmen zu gehören, wie Dornen zu Kakteen. Anscheinend können diese Palmen ohne Gewächshaus oder Wintergarten nicht lange bei uns kultiviert werden. Auf jeden Fall benötigen sie viel frische Luft und auch mal Regen.

Grüße von
Ingo.

Thomas Kühlke
27.11.2016, 09:46
Moin Ingo,

bei meinen beiden gehören Spinnmilben nicht zum Inventar.
Gut, die stehen auch mit den Sukkulenten vom Frühjahr bis Herbst im Garten, vielleicht brauchte ich gerade deshalb auch noch kein Gift.

stefang
28.11.2016, 09:08
Lizetan benutzt als Wirkstoff Imidacloprid, laut Bayer hat Imidacloprid keine Wirkung auf Spinnmilben. Früher war das mal so. Seit Imidacloprid keine Zulassung mehr hat, ist in den Lizetan-Stäbchen Dimethoat als Wirkstoff enthalten. Das wirkt auch gegen Spinnmilben.