Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaktus unten braun und weiße Stellen, Schädling??



Karry
22.12.2016, 10:05
Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Mein Daumen ist leider nicht besonders grün...

Ich habe schon seit längerer Zeit meinen Kaktus und es ging ihm immer gut. Seit kurzem wurde er aber unten braun und trocken und gleichzeitig traten weiße Stelle auf (Wollläuse?), welche sich schnell verbreiten. Meine Google-Suche habe ich irgendwann überfordert aufgegeben und hoffe nun, dass mir hier jemand sagen kann, ob noch Hoffnung für meinen Mitbewohner besteht bzw. was ich machen kann.

Ich freue mich von euch zu hören und danke schonmal vielmals!

Viele Grüße!

Fotos:

http://thumbs.picr.de/27786773fz.jpg (http://show.picr.de/27786773fz.jpg.html) http://thumbs.picr.de/27786774gz.jpg (http://show.picr.de/27786774gz.jpg.html) http://thumbs.picr.de/27786775bx.jpg (http://show.picr.de/27786775bx.jpg.html) http://thumbs.picr.de/27786776hr.jpg (http://show.picr.de/27786776hr.jpg.html) http://thumbs.picr.de/27786777pb.jpg (http://show.picr.de/27786777pb.jpg.html) http://thumbs.picr.de/27786778ej.jpg (http://show.picr.de/27786778ej.jpg.html) http://thumbs.picr.de/27786779gm.jpg (http://show.picr.de/27786779gm.jpg.html) http://thumbs.picr.de/27786780nr.jpg (http://show.picr.de/27786780nr.jpg.html)

kakteenfritze
22.12.2016, 11:25
Hallo Karry,

auf den ersten Blick sieht das nach altersbedingter Verkorkung aus. Wollläuse sind das definitiv nicht! Beim näheren Hinschauen (Bild 5) scheint aber auch schon das Leitbündel betroffen zu sein.
Dein Kaktus, der kein Kaktus sondern eine Euphorbia ist, scheint bereits zu faulen. Vielleicht ist das Weiße direkt über der Erde schon Schimmel? Da sie oben noch gut aussieht, würde ich jetzt mit einem scharfen Messer ein oder mehrere der Seitenästchen abtrennen. Vorsicht, denn der austretende Milchsaft kann allergische Reaktionen/Verbrennungen hervorrufen. Einige der so gewonnenen Stecklinge würde ich einpflanzen, andere für einen Bewurzelungsversuch in ein Glas mit etwas Wasser stellen. Bei der Pflanze selbst kannst Du nur abwarten. Erstmal nicht gießen!

Viel Erfolg wünscht
Ingo.