PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Osterkaktus im Winter



udopeter
05.01.2017, 10:59
23373
Hallo!
Ich habe Diesen Osterkaktus (Rot) zum Überwintern bei 10-12 Grad ins Treppenhaus gestellt!
Gegossen habe Ich Ihn nur sehr wenig!(Erde nicht austrocknen lassen)
Jetzt wirft er vermehrt seine Triebe ab!
Was mache Ich falsch?
Kann Mir jemand einen Tipp geben?
Ich wäre euch sehr Dankbar,denn Ich möchte Diese Pflanze nicht verlieren!
....Udo

MarcoPe
05.01.2017, 17:36
Hallo Udo und willkommen im Forum!

Blattkakteen benötigen mehr Wasser, als andere Kakteen. Es kann sein, dass du ihn zu wenig und unregelmäßig gegossen hast. Sie benötigen auch mehr Wärme. Die schönsten Blattkakteen, die ich gesehen habe, standen in warmen, eher dunklen Wohnzimmern und wurden regelmäßig gegossen.

Viel Erfolg
Marco

kakteenfritze
06.01.2017, 00:33
Hallo Udo,

willkommen auch von mir!
Ich kann nur über meine Erfahrungen mit meinem Weihnachtskaktus sprechen. Ich weiß bei denen auch nie genau, ob sie trotz oder gerade wegen zu warmen oder zu kalten, zu dunklen oder zu hellen Standorts, zu viel oder zu wenig Wasser einzelne Glieder oder gar ganze "Äste" abwerfen. Jedoch scheint mir dies in mehr oder weniger großen Abständen normal zu sein.
Deine Pflanze scheint nicht erst seit einigen Tagen bei Dir zu sein - wenn es nicht extrem mehr als sonst in bedeutend kürzerer Zeit ist, würde ich mir erst mal keinen Kopf über das Abwerfen von Trieben machen. Wo stand er denn bisher? Vielleicht gefiel es ihm da besser?!
Ich denke, Du darfst ihn ruhig mehr giessen.

Viel Erfolg wünscht
Ingo.

christinag
06.01.2017, 08:44
Ich schätze mal, in einem Treppenhaus gibt es zu viel Zugluft. Die Schlumbis und Hatioras mögens zwar luftig, aber in einem Treppenhaus wird es den etwas empfindlicheren Osterkakteen nicht so gut gefallen. Auch muss man sehr mit dem Giessen aufpassen, bei den niedrigen Temperaturen auch noch mit kaltem Giesswasser ankommen taugt nicht. Ich würde noch mal die Wurzeln von insbesondere der Rechten Seite überprüfen und das untere Glied einer Druckprobe unterziehen. Wenn nachgibt, dann kannst du die Glieder oberhalb abnehmen und einzeln einpflanzen (gerne mit Unterwärme).

udopeter
06.01.2017, 10:33
Es handelt sich nur um das Rechte Glied!
Beim Linken ist alles in Ordnung!

christinag
11.01.2017, 01:18
Das ändert nichts an meiner Antwort