franzea
12.03.2017, 23:15
Liebes Forum der Kakteen-Kenner
ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Diesen Kaktus habe ich im Sommer geschenkt bekommen und ich hänge an ihm. Es ist tatsächlich mein erster Kaktus und ich war sehr angetan von dieser eigentümlichen Schönheit.
Er ist nun in kürzester Zeit einem rapide erkrankt. Verfärbung, sein Körper ist extrem transparent geworden, die grünen Triebe sind trocken und braun. Das ganz ging so innerhalb von ca. 1-2 Wochen. Ich habe festgestellt, das sich Staunässe gebildet hat und ihn sofort trockengestellt. Der Ballen sieht jetzt nicht mehr dramatisch nass aus, der Verfall geht aber weiter.
Umtopfen konnte ich ihn noch nicht, da selber von einer Erkältung lahmgelegt.
Ist der Schaden jetzt irreversibel? Kann ich versuchen einen Ableger überleben zu lassen?
Bin für jeden Hinweis dankbar und falls ihn jemand sagen kann, mit welcher Sorte ich es zu tun habe, wäre ich auch sehr glücklich.
Tausend Dank
2353023531235322353323534
ich hoffe sehr auf eure Hilfe. Diesen Kaktus habe ich im Sommer geschenkt bekommen und ich hänge an ihm. Es ist tatsächlich mein erster Kaktus und ich war sehr angetan von dieser eigentümlichen Schönheit.
Er ist nun in kürzester Zeit einem rapide erkrankt. Verfärbung, sein Körper ist extrem transparent geworden, die grünen Triebe sind trocken und braun. Das ganz ging so innerhalb von ca. 1-2 Wochen. Ich habe festgestellt, das sich Staunässe gebildet hat und ihn sofort trockengestellt. Der Ballen sieht jetzt nicht mehr dramatisch nass aus, der Verfall geht aber weiter.
Umtopfen konnte ich ihn noch nicht, da selber von einer Erkältung lahmgelegt.
Ist der Schaden jetzt irreversibel? Kann ich versuchen einen Ableger überleben zu lassen?
Bin für jeden Hinweis dankbar und falls ihn jemand sagen kann, mit welcher Sorte ich es zu tun habe, wäre ich auch sehr glücklich.
Tausend Dank
2353023531235322353323534