PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elefantenfuss



Dieter_NRW
29.03.2017, 16:07
Hallo zusammen,
ich habe beim Ausräumen aus meinem Winterquartier gemerkt das einer meiner "Beaucarnea recurvata" sehr stark mit Spinnmilben und Wollläusen befallen ist. Von mir unbemerkt, da dieser Elefantenfuss ganz hinten in der Ecke stand.
Jetzt kann ich bei ihm sämtliche "Laubblätter" (oder wie die langen Blätter heißen) ohne Probleme aus der Knolle ziehen. Auch die "Blätter" die sich an kleinen Auswüchsen seitlich an der Knolle gebildet hatten liessen sich ganz leicht ziehen, bzw. fielen freiwillig ab.
Was meint ihr - erholt sich der Elefantenfuss wieder - oder soll ich ihn vernichten?

LG
Dieter

Michael Wolf
29.03.2017, 18:10
Hallo Dieter,

ein Bild sagt mehr als ..... , hilft vielleicht um das von weitem beurteilen zu können. Ansich, wenn Du die Blätter rausziehen kannst, hmm, das deutet für mich zumindest auf Fäulnis hin. Gibt es da Anzeichen? Ist irgendetwas dunkelbraun und weich? Wenn nicht, dann die Pflanze komplett austopfen, Substrat wegschmeissen. Soviel wie möglich Substrat (am besten alles) von den Wurzeln entfernen. Und danach ein "Giftbad".

kakteenfritze
30.03.2017, 20:59
Hallo Dieter,

ich befürchte, Dein Elefantenfuß hat sich schon selbsttätig vernichtet....

Grüße von
Ingo.