Dieter_NRW
29.03.2017, 16:07
Hallo zusammen,
ich habe beim Ausräumen aus meinem Winterquartier gemerkt das einer meiner "Beaucarnea recurvata" sehr stark mit Spinnmilben und Wollläusen befallen ist. Von mir unbemerkt, da dieser Elefantenfuss ganz hinten in der Ecke stand.
Jetzt kann ich bei ihm sämtliche "Laubblätter" (oder wie die langen Blätter heißen) ohne Probleme aus der Knolle ziehen. Auch die "Blätter" die sich an kleinen Auswüchsen seitlich an der Knolle gebildet hatten liessen sich ganz leicht ziehen, bzw. fielen freiwillig ab.
Was meint ihr - erholt sich der Elefantenfuss wieder - oder soll ich ihn vernichten?
LG
Dieter
ich habe beim Ausräumen aus meinem Winterquartier gemerkt das einer meiner "Beaucarnea recurvata" sehr stark mit Spinnmilben und Wollläusen befallen ist. Von mir unbemerkt, da dieser Elefantenfuss ganz hinten in der Ecke stand.
Jetzt kann ich bei ihm sämtliche "Laubblätter" (oder wie die langen Blätter heißen) ohne Probleme aus der Knolle ziehen. Auch die "Blätter" die sich an kleinen Auswüchsen seitlich an der Knolle gebildet hatten liessen sich ganz leicht ziehen, bzw. fielen freiwillig ab.
Was meint ihr - erholt sich der Elefantenfuss wieder - oder soll ich ihn vernichten?
LG
Dieter