Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kranker Kugelkaktus in Hydrokultur
Matthilda
26.06.2017, 16:27
Hallo,
Ich bin am verzweifeln mit meinem Kugelkaktus (Nähere Art nicht bekannt). Er hat braune Flecken und wirkt krank. Die braunen Stellen sind fest, nicht weich.
Ich hab ihn geerbt und vielleicht gieß ich zu viel oder zu wenig. Den Standort hab ich nicht verändert. Er ist ca 50 Jahre alt.
Er is in Hydrokultur. Hat jemand Eefahrung damit? Soll man gießen bis die Wasserstandsanzeige sichtbar ist? Hab ich mich bisher nicht getraut. Hab immer nur wenig gegossen.
Vielleicht erkennt jemand, was mit ihm los ist? Wäre wirklich dankbar für Hilfe!
242152421624217
micha123
26.06.2017, 19:45
Ich bin am verzweifeln mit meinem Kugelkaktus (Nähere Art nicht bekannt).
Hallo Matthilda,
sieht nach Ferocactus aus würde ich sagen.
Er hat braune Flecken und wirkt krank. Die braunen Stellen sind fest, nicht weich.
Das ist schonmal gut.
Ich hab ihn geerbt und vielleicht gieß ich zu viel oder zu wenig. Den Standort hab ich nicht verändert. Er ist ca 50 Jahre alt.
Er is in Hydrokultur. Hat jemand Eefahrung damit? Soll man gießen bis die Wasserstandsanzeige sichtbar ist? Hab ich mich bisher nicht getraut. Hab immer nur wenig gegossen.
Vielleicht erkennt jemand, was mit ihm los ist?
Mit Hydrokultur habe ich keine Erfahrungswerte, aber das Substrat sieht aus als würde es schimmeln.
Solange unklar ist was mit der Pflanze nicht stimmt würde ich sie erstmal nicht mehr gießen.
Um wirklich etwas zum Zustand der Wurzeln sagen zu können müsstest du sie aus dem Topf nehmen.
Gruß,
Micha
Hi Matthilda!
Zur Hydrokultur:
Kakteen auf Hydro darf man nicht so gießen, wie diejenigen in Erde. Sie benötigen im Sommer immer Wasser innerhalb der Marken des Anzeigers.
Das Weiße auf den Kugeln ist sicherlich Salz vom Dünger oder Kalk aus dem Wasser. Das schadet nichts. Du kannst alles mal gründlich mit Wasser abspülen. Regenwasser wäre am besten, es geht aber auch Leitungswasser.
Dann mit Wasser und Düngerlösung auffüllen.
Die Flecken stammen sicher von "harter Haltung", hier vom Wassermangel.
Grüße von
Marco
Matthilda
29.06.2017, 22:06
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!! Es besteht also noch Hoffnung. Ferocactus, also ist er. Noch eine Frage: heisst das, dass bei Kakteen in Hydrokultur der Wasserzeiger immer sichtbar sein soll? Soll ich ihn ganz auffüllen oder nur bis zur Mitte?
Mach doch mal ein Bild. Deinen Anzeiger kennt ja keiner. Meist ist das eindeutig, bis wohin man auffüllt, weil es eine (rote) Markierung gibt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.