Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : brauner Fleck auf dem Bogenhanf
Roland150
08.09.2017, 14:55
Hallo,
seit mehreren Tagen fällt mir auf ein Blatt meines Bogenhanfes ein hässlicher brauner Fleck auf. Woran kann dies liegen und wie kann ich das Problem lösen?
Vielen Dank im voraus.
LG
Roland
24588245892459024591
Hallo Roland,
deine Pflanze sieht aus, als hätte sie noch nie Dünger gesehen. Fehlt ihr vielleicht auch Licht?
Der Fleck kommt sicher durch ungünstige Haltungsbedingungen oder vom Alter.
Grüße von
Marco
Roland150
11.09.2017, 10:54
Hallo Roland,
deine Pflanze sieht aus, als hätte sie noch nie Dünger gesehen. Fehlt ihr vielleicht auch Licht?
Der Fleck kommt sicher durch ungünstige Haltungsbedingungen oder vom Alter.
Grüße von
Marco
Ich habe sie seit dem Einsetzen des Blattstecklings in diesem Topf mit Erde vor einigen Jahren tatsächlich niemals gedüngt und gieße sie in der Regel nur einmal im Monat jeweils am ersten Tag des Monats. An Licht dürfte ihr eigentlich nicht fehlen. Leider ist diese Pflanze bis jetzt nur ca. 15 bis 20 cm hoch, obwohl sie zur Art Sansevieria trifasciata gehört. Mich stört diese geringe Höhe bzw. Länge der Blätter und die hellere Färbung der meisten Blätter. Auch stören mich die immer wieder auftretenden gelben bis braunen Flecken, die immer größer werden, gelbliches Zeug abgeben und eintrocknen. Letztendlich vertrocknet das Blatt mit dem Fleck. Ich würde auf eine Pilzinfektion tippen. Diese Pflanzen haben laut Büchern und Literatur jedoch ein "zähes Leben", dass auch widrige Umstände ertragen kann. Deshalb bin ich vom Bogenhanf enttäuscht, dass sie nicht vernüftig gedeiht und wächst.
Kann dieser Fleck auf den Fotos auf eine Pilzinfektion deuten? Ich würde auf eine Antwort freuen.
Vielen Dank im voraus
LG
Roland
Das ist sicher nicht die normale 'trifasciata', sondern wahrscheinblich eine kleine Hybride mit Panaschierung. Diese Pflanze findet man häufig, aber besser gedüngt und an Sonne gewöhnt. Hier mehr zum Thema auf der HP meines Vereins. (http://www.kakteenfreunde-berlin.de/html/sansevierien.html)
Warum sollte das ein Pilz sein? Ich halte das für einen Pflegefehler. Eher durch zu kühlen Stand verursacht, aber das ist Spekulation.
Grüße von
Marco
matucana
30.04.2018, 11:45
Ich seh den Faden zwar erst jetzt aber...
Das ist durch aus die normale Sansevieria trifasciata. Die hat zu wenig Futter. Diese Symptome habe ich schon mal gesehen, da standen die Pflanzen über längere Zeit zu kalt. Unter 15° nur kurzzeitig, über 18° ist anzuraten. Und WENN zu kalt, dann auch weniger gießen.
Mirabilis
24.06.2018, 22:07
Es gibt auch mittelgroße Formen von S. trifasciata, z.B. in dem Fall könnte es S. trifasciata 'Robusta' sein. (Nicht verwechseln mit der botanischen Art S. robusta!)
Roland150
07.03.2019, 00:23
Diese hässlichen braunen Flecken treten leider immer wieder auf. Diese Flecken werden dann immer größer und dann stirbt das gesamte Blatt ab. Woran liegt das?
LG
Roland
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.