PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kalanchoe Rotfärbung



Palmbach
26.09.2017, 16:11
Hallo zusammen,
bei einer meiner Kalanchoen, diese hier habe ich K. sexangularis genannt, habe ich folgende Beobachtung gemacht:
Den ganzen Sommer über stand Sie voll der Sonne ausgesetzt (Natürlich wenn vorhanden) im Freien. Die Blätter haben eine normale grüne Färbung mit leichter Rötung am Rand.
24694
Jetzt, die Tage werden kürzer und die Nachttemperaturen gehen bis unter 10° zurück und bis auf die letzten Tage war auch nur wenig Sonne, verfärben sich die Blätter in ein tolles Rot.
24695
Ich habe gelesen, das diese Verfärbung eigentlich im Sommer bei hellen und sonnigen Stand vorkommt. Meine Beobachtung ist aber dazu gegensätzlich.
Gibt es da eine Erklärung oder habe ich was falsch interpretiert.
Hoffentlich liege ich nicht auch noch mit dem Namen der Pflanze daneben. Wenn ja, bitte korrigieren.
Gruß Uwe

Pottler
26.09.2017, 19:54
Hallo! Ich finde K. sexangularis und K. longiflora immer recht schwierig auseinander zu halten, obwohl die Blätter ziemlich groß sind bei deiner... bei meiner Longiflora wirken sie kleiner.
Wieso sie sich jetzt plötzlich rot färbt kann ich leider auch nicht erklären, wie du selbst sagst müsste es eigentlich umgekehrt sein. Ich habe auch noch nichts von Pflanzen gehört, die im "gestressten" Zustand grüner werden.
Mysteriös :D

stachelmaus
26.09.2017, 20:12
Herbstfärbung?! ;)8)

Palmbach
26.09.2017, 20:17
Ja, und in zwei Wochen fallen die Blätter bzw. das Laub ab.

samsine
26.09.2017, 22:04
. . . und in zwei Wochen fallen die Blätter bzw. das Laub ab.

Kann tatsächlich passieren. Habe die Tage einige meiner Pachypodium reingeholt und tatsächlich lagen die darauf folgenden Tage Blätter neben den Pflanzen.
Diese Rotfärbung haben einige Pflanzen sowohl bei Hitze- als auch bei Kältestress.
Steht die Pflanze trocken, so kann sie das recht gut wegstecken. Gefährlich wird es bei nassen Füßen und den niedrigen Temperaturen.

Beste Grüße
Frauke