PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trockenbeizen von Samen



Klaus aus Leingarten
20.02.2018, 11:47
Ich bin seit über 20 Jahren aus dem Aussaatgeschehen raus
und fange wieder dieses Jahr neu an.
Seinerzeit hatte ich so ein rotes Puder, mit dem die Samenoberfläche
behandelt wurde, verwendet. Ich weiß aber nicht mehr, wie es heißt.
Wie sieht das derzeitige Trockenbeizen aus ?

Wer kann mir darüber Auskunft geben, mit welchen Mitteln wird
heute gebeizt und wie werden diese Mittel angewendet ?

Vielen Dank im voraus und
liebe Grüße
Klaus aus Leingarten

tokai
20.02.2018, 17:52
Das rote Mittel war sicherlich "Aatiram". Das war wohl vom Markt genommen? Ist jetzt u.U. für Profis (mit entsprechendem Nachweis, usw.) aber wieder zugelassen: raiffeisen.com/php/pflanzenschutzmittel/detail/041616-00 ? Keine Ahnung ob man da als kleiner Privatanwender rankommt (eher nicht, vermute ich, ausser Du kennst einen Landwirt, der es einsetzt und dir 1 Gramm überlässt.)

Die meisten hier werden ihr Glück sicherlich mit Chinosol (ohne "Neo"!) probieren, das gibt's auch in der Apotheke. Persönlich habe ich da aber eher die Erfahrung gemacht, dass es nicht viel bringt. :)

stachelmaus
22.02.2018, 09:40
Ich beize mein Saatgut nicht, finde es auch nicht nötig. An Beize käme ich sogar ran, aber das ist auch recht giftig, das Zeug :-)

Bei Schimmelbefall nehme ich Chinosol. Ich habe selten Schimmel seit ich die Aussaaten nur abstreue aber nicht mehr unter gespannter Luft halte.

LG Heike