PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussaat Echinocereus - besondere Maßnahmen?



Mirabilis
16.03.2018, 20:11
Hallo
ich habe bei mir noch Saatgut aus dem letzten Jahr gefunden, ich galube, ich hatte dann doch keine Lust mehr oder es schlichtweg vergessen, sie rechtzeitig auszusäen... Auch wenn bei einigen Samen die Keimquote schlechter sein dürfte, will ich es auf jeden Fall mal versuchen.

Dabei sind auch zwei Arten Echinocereus, und zwar viridiflorus und reichenbachii. Ich erinnere mich, dass ich bei meiner letzten Aussaat (2015?) auch Echinocereus-Sorten dabei hatte, davon ist aber fast nichts gekeimt. Daher meine Frage: Gibt es dabei Besonderes zu beachten? Vorbehandlung oder brauchen die einfach länger?

echinocereus
17.03.2018, 05:40
Hallo,

nein, es ist nichts besonderes zu beachten bei Echinocereus. Bei guter Saat, und das ist meistens die frische Saat, keimen Echinocereen nach 1-2 Wochen, vereinzelt nach 3 Wochen. Vorbehandlung ist nicht erforderlich. Wenn es interessiert wie wir aussäen, hier noch der Link zu einem Video von uns:

https://youtu.be/4PpAB9YPWkg

micha123
17.03.2018, 11:18
...
Bei guter Saat, und das ist meistens die frische Saat, keimen Echinocereen nach 1-2 Wochen, vereinzelt nach 3 Wochen. Vorbehandlung ist nicht erforderlich.
...


Hallo,
ich hatte mit Echinocereus in der Vergangenheit auch schon mehrmals 0% Keimquote. Da waren die Körner dann wohl auch zu alt.

Gruß,
Micha

Mirabilis
17.03.2018, 12:43
Danke Andreas und Micha! Gut, dass mir irgendwelches Gedöns wie Stratifizieren erspart bleibt. Dann hoffe ich mal, dass das eine Jahr nicht allzuviel ausmacht, von der Quelle her denke ich, dass die frisch waren.

PS: Das Video wollte nicht, ich versuch's später noch mal.

redhorse
04.06.2020, 20:17
Ich habe da einen Glücksfall gehabt, einen Echinocereus davisii. Der hat das gleich selbst in die Hand genommen :) Anbei das Bild mit den knapp 1-jährigen Sämlingen und ihrer Mutter.
28718
Gruß,
Redhorse

kakteenfritze
12.06.2020, 07:42
Hallo,
ich hatte mit Echinocereus in der Vergangenheit auch schon mehrmals 0% Keimquote. Da waren die Körner dann wohl auch zu alt.

Gruß,
Micha

Manchmal brauchen sie auch Monate....
Also, Geduld!

Beste Grüße.
Ingo