Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sulcorebutia Kindel



Anka
28.05.2018, 19:01
Hallo,

ich habe einen Kaktus, der einige Kindel hat. Eines ist mir vor ein paar Wochen abgegangen, es hat bisher aber leider keine Wurzeln bekommen. Vielleicht hat jemand Tipps, was ich da tun kann? Und soll ich die anderen abmachen, falls ja, wie groß sollten sie etwa sein?
Vielleicht kann mir auch jemand sagen, um was für einen Kaktus es sich genau handelt, ich vermute, dass es ein Sulcorebutia ist...

Schonmal vielen Dank :)
Anka

254732547425475

micha123
28.05.2018, 20:53
ich habe einen Kaktus, der einige Kindel hat. Eines ist mir vor ein paar Wochen abgegangen, es hat bisher aber leider keine Wurzeln bekommen. Vielleicht hat jemand Tipps, was ich da tun kann? Und soll ich die anderen abmachen, falls ja, wie groß sollten sie etwa sein?


Sulcos bilden oft Polster, ich würde sie dran lassen.
Ansonsten sollten sie meiner Meinung nach etwas größer sein als der gezeigte Ableger, ausprobiert habe ich das aber auch noch nie.



Vielleicht kann mir auch jemand sagen, um was für einen Kaktus es sich genau handelt, ich vermute, dass es ein Sulcorebutia ist...


Ja, irgendwas aus der Verwandtschaft von S. arenacea stelle ich mal in den Raum.

Die Pflanze ist auf jeden Fall vergeilt (hat nicht genug Licht bekommen). Sie sollte eigentlich kugeliger wachsen, wenn du ihr mehr Licht verschaffst.

Gruß,
Micha

kakteenfritze
29.05.2018, 06:36
Hallo Anka,

hab etwas Geduld. Bei der Bewurzelung solcher Kindel habe ich gute Erfahrungen mit einem Gemisch aus Bims und Kieselgur gemacht. Das funktioniert am besten unter Gewächshausbedingungen, geht aber auch ohne.
Ansonsten würde ich die Kindel dran lassen, denn bei dem Sprossverhalten solcher Pflanzen wirst Du ja sonst nie fertig.

Grüße von
Ingo