Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zwei Kranke auf einmal.... Heilungschancen???
2556425565
Hallo, ich habe gerade zwei nicht gerade schöne Veränderungen entdeckt: mein Gymno hat viele braune Stellen, die jedoch hart sind. Schädlinge kann ich unter der Lupe auf dem Kaktus nicht finden. Meine blaue Säule hatte im unteren Bereich eine Verfärbung, die, wie sich herausstellte, nur noch eine pergamentartigeHülle war, darunter war bereits das ganze Gewebe zugrundegegangen, allerdings steht der Kaktus noch auf dem inneren Leitbündel, das sich fest anfühlt. Ganz sicher werde ich ihn im hoffentlich noch Gesunden abschneiden und neu bewurzeln. Aber, kennt jemand diese Schadbilder? Würde mich über eure Ergahrungen freuen. Grüße von (der ziemlich ratlosen) Annett
micha123
02.06.2018, 11:45
Hallo, ich habe gerade zwei nicht gerade schöne Veränderungen entdeckt: mein Gymno hat viele braune Stellen, die jedoch hart sind. Schädlinge kann ich unter der Lupe auf dem Kaktus nicht finden.
Hallo Annett,
sind die Schäden auch auf der anderen Seite?
Falls nein, und diese Seite zum Licht gezeigt hat, könnte das Sonnenbrand sein. Die letzten Tage war es ja ziemlich heiß.
Meine blaue Säule hatte im unteren Bereich eine Verfärbung, die, wie sich herausstellte, nur noch eine pergamentartigeHülle war, darunter war bereits das ganze Gewebe zugrundegegangen, allerdings steht der Kaktus noch auf dem inneren Leitbündel, das sich fest anfühlt. Ganz sicher werde ich ihn im hoffentlich noch Gesunden abschneiden und neu bewurzeln.
Das sieht nach einem Pilosocereus aus. Fäulnis im Bereich des Substrats deutet auf zu viel Wasser hin.
Am besten nicht nur abschneiden, sondern auch mal aus dem Topf nehmen. Vielleicht fault da unterirdisch auch noch was.
Gruß,
Micha
Hallo Micha, der Gymno steht im Gewächshaus auf dem oberen Regalboden und in den letzten Wochen einige Stunden am Tag in vollem Sonnenschein. Wenn es ein Sonnenbrand ist, wächst sich das wieder aus, oder? Die Veränderungen betreffen den gesamten Kaktus. Ich habe ihn jetzt halbschattig gestellt. Ist aber der einzige Kaktus auf dem Regal, der diese Veränderungen hat, das wundert mich etwas. Die Nachbarn, alles Ferokakteen, haben keine derartigen Veränderungen.
Werde morgen den Piloso aus dem Substrat nehmen, gleich die anderen im Topf überprüfen. Gewässert hatte ich vor drei Wochen (Aufsaugen), seitdem nicht mehr.. Mal sehen, was ich vorfinde. Vielen Dank für deine Antwort und noch einen schönen Sonntag, Grüße von Annett.
micha123
03.06.2018, 15:55
der Gymno steht im Gewächshaus auf dem oberen Regalboden und in den letzten Wochen einige Stunden am Tag in vollem Sonnenschein. Wenn es ein Sonnenbrand ist, wächst sich das wieder aus, oder?
Die Schadstellen bleiben so, aber sie wandern mit der Zeit Richtung Boden, wenn die Pflanze weiterwächst. Nach ein paar Jahren wird man nicht mehr viel davon sehen.
Die Veränderungen betreffen den gesamten Kaktus. Ich habe ihn jetzt halbschattig gestellt. Ist aber der einzige Kaktus auf dem Regal, der diese Veränderungen hat, das wundert mich etwas. Die Nachbarn, alles Ferokakteen, haben keine derartigen Veränderungen.
Wenn du nicht sicher bist (und es auch eine Krankheit sein könnte), dann stelle die Pflanze besser erstmal zeitweise von den anderen weg.
Die Schadstellen sollten sich bei weniger Licht nicht weiter vergrößern und die Pflanze sollte normal weiter wachsen. Ansonsten hat sie ein anderes Problem als Sonnenbrand.
Gruß,
Micha
Das habe ich gemacht, sie steht jetzt alleine im Hauseingang, hell, aber nicht so sonnig. Zur Sicherheit habe ich sie aber auch noch übersprüht, weil mich dieser Braunton so an Spinnmilben erinnert. Wie gesagt, sehen konnte ich nix. Nun heißt es abwarten... Danke und viele Grüße!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.