tkoenig
20.05.2019, 13:48
Hallo Gemeinde,
auf meinem pilosocereus (azureus oder pachycladus?) sind zweierlei Flecken zu erkennen. Bei den braunen Flecken auf einer der kleineren Säulen (Bild 2) schließe ich Altersverkorkung aus, denn die sind ja wie gesagt auf einer der jüngeren Säulen. Größer werden die Flecken nicht, so dass ich auch eine Pilzerkrankung eigentlich ausschließe. Aber ich bin nunmal Laie. Bei dem lila Punkt auf der mittelgroßen Säule (Bild 3) hatte ich zunächst die Hoffnung, dass der da eine Blüte entwickeln will. Diese Stelle verändert sich aber nicht merklich. Was kann das jeweils sein? Und hat jemand eine Idee, ob es sich um einen p.azureus oder einen p.pachycladus handelt? Die Höhe der großen Säule beträgt ca. 30cm
Infos zur Halterung:
Standort: Übersommerung auf dem Balkon (Westseite), mitten in der Eingewöhnungsphase
Substrat: Seramis mineralisches Kakteen-Substrat (Ton und Lava) unter den weißen Kieseln
Danke für eure Mühe im Voraus.
Ciao, Thomas
271282712927130
auf meinem pilosocereus (azureus oder pachycladus?) sind zweierlei Flecken zu erkennen. Bei den braunen Flecken auf einer der kleineren Säulen (Bild 2) schließe ich Altersverkorkung aus, denn die sind ja wie gesagt auf einer der jüngeren Säulen. Größer werden die Flecken nicht, so dass ich auch eine Pilzerkrankung eigentlich ausschließe. Aber ich bin nunmal Laie. Bei dem lila Punkt auf der mittelgroßen Säule (Bild 3) hatte ich zunächst die Hoffnung, dass der da eine Blüte entwickeln will. Diese Stelle verändert sich aber nicht merklich. Was kann das jeweils sein? Und hat jemand eine Idee, ob es sich um einen p.azureus oder einen p.pachycladus handelt? Die Höhe der großen Säule beträgt ca. 30cm
Infos zur Halterung:
Standort: Übersommerung auf dem Balkon (Westseite), mitten in der Eingewöhnungsphase
Substrat: Seramis mineralisches Kakteen-Substrat (Ton und Lava) unter den weißen Kieseln
Danke für eure Mühe im Voraus.
Ciao, Thomas
271282712927130