PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : pilosocereus - komische Flecken



tkoenig
20.05.2019, 13:48
Hallo Gemeinde,

auf meinem pilosocereus (azureus oder pachycladus?) sind zweierlei Flecken zu erkennen. Bei den braunen Flecken auf einer der kleineren Säulen (Bild 2) schließe ich Altersverkorkung aus, denn die sind ja wie gesagt auf einer der jüngeren Säulen. Größer werden die Flecken nicht, so dass ich auch eine Pilzerkrankung eigentlich ausschließe. Aber ich bin nunmal Laie. Bei dem lila Punkt auf der mittelgroßen Säule (Bild 3) hatte ich zunächst die Hoffnung, dass der da eine Blüte entwickeln will. Diese Stelle verändert sich aber nicht merklich. Was kann das jeweils sein? Und hat jemand eine Idee, ob es sich um einen p.azureus oder einen p.pachycladus handelt? Die Höhe der großen Säule beträgt ca. 30cm

Infos zur Halterung:
Standort: Übersommerung auf dem Balkon (Westseite), mitten in der Eingewöhnungsphase
Substrat: Seramis mineralisches Kakteen-Substrat (Ton und Lava) unter den weißen Kieseln

Danke für eure Mühe im Voraus.

Ciao, Thomas

271282712927130

Foto-Herby
20.05.2019, 16:25
Hi Thomas,

schwer zu sagen - die braunen Flecken schauen mir aus, als ob die Pflanze an dieser Stelle eine mechanische Beschädigung erlitten und deswegen diese Schicht gebildet hat. Was immer da passiert ist. Könnte auch eine Fraßstelle sein, wo ein Insekt versucht hat, eine Höhle zu bilden oder Ähnliches.

Diese schwarze Stelle könnte ebenfalls viele Ursachen haben. Ich selbst hatte die auch schon an Kakteen von mir beobachtet, aber außer dass das nicht schön aussieht, hat es den Pflanzen in der Regel nicht geschadet. Könnte ebenfalls eine mechanische Beschädigung sein, in der sich dann ein Pilz oder ähnliches eingenistet hat. Und wenn das nicht weiter wächst, scheint es die Pflanze erfolgreich bekämpft zu haben.

Mal sehen, welche Meinungen noch kommen!

LG - Herby