Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat er denn?



Cocoona
09.06.2019, 13:03
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten entdecke ich meine Liebe zu Kakteen und Sukkulenten.
Inzwischen habe ich einige "Kleinchen" bei mir zu Hause aufgenommen und versuche mich einzufuchsen, wie ich sie gut versorgen kann.
Ich bin also eine ziemliche Anfängerin.
Nachdem bisher alles gut lief und alle auch erstaunllich schnell an Größe zugelegt haben, bekommt mein Kugelkaktus nun mehrere braune Stellen.
Woran liegt das und was ist nun zu tun um ihn zu retten?
Ich wäre dankbar für Hilfe von erfahrenen Kakteenfreunden und habe mal ein Bild angehängt. Vielleicht hilft das weiter.
Danke schon mal und herzliche Grüße
Cocoona27256

woierueo9r789
09.06.2019, 14:23
Anhang wird nicht angezeigt

Cocoona
09.06.2019, 14:52
2725727258

Foto-Herby
09.06.2019, 15:11
Hi liebe Unbekannt,

für mich sieht das nach einem totalen Haltungsproblem aus. An der Basis oben sieht es für mich so aus, als hätte der Kaktus bisher zu wenig Licht gehabt und wurde dabei zu viel gegossen. Und jetzt scheinst Du den armen Kerl auch noch von einem Moment zum nächsten in die pralle Sonne gestellt zu haben, und das hat den gleichen Effekt, als wenn Du Dich monatelang in eine dunkle Kammer einsperrst und Dich dann plötzlich für Stunden in die Sonne legst: Du bekommst Sonnenbrand. Und auch Dein Kaktus scheint Sonnenbrand bekommen zu haben, das sind die hellen braunen Flecken. Das ist für den Kaktus per se nicht tödlich, aber es bleiben für ewig diese Narben.

Was man dagegen tun kann: ganzjährig so hell wie möglich, auch direkte Sonne im Winter stört nicht, wenn die Temperatur dadurch nicht zu hoch steigt (also ordentlich belüften, maximal 10 bis 12 Grad). Und im Winter nicht oder nur sehr, sehr wenig gießen. Ab etwa März/April mit dem Gießen wieder langsam beginnen. Ab September schrittweise das Gießen einstellen, sodass ab etwa Mitte November die Wassergaben eingestellt sind.

LG Herby

micha123
09.06.2019, 16:06
Schäden kann ich schlecht erkennen. Sonnenbrand ist aber möglich.

Diese Pflanze gehört zur Gattung Mammillaria und sollte umgetopft werden.
Das gezeigte Substrat enthält zu viel Humus, es sollte überwiegend mineralisch sein.

Gruß,
Micha

Cocoona
10.06.2019, 09:59
Hallo alle,
erstmal herzlichen Dank für die sehr schnelle Rückantwort!
Ich bin erleichtert, dass es nichts ernste zu sein scheint.
Ich werde also die nächsten zwei Wochen erstmal nicht gießen und ein anderes Substrat besorgen. Zur Zeit haben alle Kakteenerde aus dem Baumarkt... (ich sag ja: ich bin Anfängerin..) das muss ich dann wohl irgendwo online bestellen...
Außerdem habe ich nun gerade alle vor ungefähr vier Wochen in einen neuen Topf gesetzt. Ist das nicht ein bißchen zu stressig, jetzt nochmal umzutopfen?
Das mit dem Sonnenbrand überrascht mich am meisten: Ich wohne im Erdgeschoss. Es scheint zwar Vormittags die Sonne ins Fenster, sie wandert dann aber ab Mittag eher hinters Haus. Außerdem ist eine Gardine vor dem Fenster und den anderen "Kleinchen" hat das nichts ausgemacht....Vielleicht nehme ich ihn mit ins Schlafzimmer (selbe Hausseite) da ist ein Plissee am Fenster, das mildert alles ab...
Danke euch auf jeden Fall und einen schönen restlichen Pfingstmontag..
Liebe Grüße
Cocoona

micha123
10.06.2019, 10:24
...
Ich werde also die nächsten zwei Wochen erstmal nicht gießen und ein anderes Substrat besorgen. Zur Zeit haben alle Kakteenerde aus dem Baumarkt... (ich sag ja: ich bin Anfängerin..) das muss ich dann wohl irgendwo online bestellen...
Außerdem habe ich nun gerade alle vor ungefähr vier Wochen in einen neuen Topf gesetzt. Ist das nicht ein bißchen zu stressig, jetzt nochmal umzutopfen?


Nein, das wird der Pflanze nichts ausmachen. Ich würde allerdings gelegentlich leicht gießen, wenn der Torf austrocknet bekommt man ihn nur noch schwer entfernt. Suche mal im Forum nach "Enttorfen".



Das mit dem Sonnenbrand überrascht mich am meisten: Ich wohne im Erdgeschoss. Es scheint zwar Vormittags die Sonne ins Fenster, sie wandert dann aber ab Mittag eher hinters Haus. Außerdem ist eine Gardine vor dem Fenster und den anderen "Kleinchen" hat das nichts ausgemacht....Vielleicht nehme ich ihn mit ins Schlafzimmer (selbe Hausseite) da ist ein Plissee am Fenster, das mildert alles ab...


Mache das nicht, die Pflanze braucht viel Sonne! Schäden durch Sonnenbrand kommen fast nur dann vor, wenn man die Pflanze von einem dunklen an einen hellen Platz stellt. Es geht also darum sie langsam an die Sonne zu gewöhnen.



Danke euch auf jeden Fall und einen schönen restlichen Pfingstmontag..


Danke, den wünsche ich dir auch.

Gruß,
Micha