PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo aus München



Pruppi
12.07.2019, 12:12
Ich heiße Nicole, bin relativ neu in der kakteen- und Sukkulentenwelt und habe weder Garten noch Balkon. trotzdem möchte ich an meinem Südfenster ein paar Kakteen halten, die ich im Sommer dann auch in den Hof stellen könnte.
Ich habe mich hier und im anderen Forum schon durchgelesen und freue mich auf regen Austausch.
Gekauft habe ich:
Echinopsis Hybride Romeo x Werdermnii x Larabanga
Notocactus nigrispinus
Mammillaria bombycina
Trichocereus huascha cv. rote Blüte
Gymnocalycium pflanzii
Haworthia limifolia cv. striata
Opuntia polyacantha Loa Pass Utah 2400 m (dw)
Trichocereus peruvianus Steckling

und mineralisches Substrat.

Wird noch ein, zwei Wochen dauern bis alles ankommt aber ich freue mich schon sehr.

Liebe Grüße
Nicole

Sprotte
12.07.2019, 16:00
Hallo Nicole,

willkommen!!

Geht mir auch so, weder Balkon noch Garten...nüscht. Aber ein paar Pflänzchen passt ja auf jede Fensterbank.

Dann mal viel Erfolg mit Deiner Lieferung...is wie Weihnachten, gell? :grin:

Bettina

Marc
12.07.2019, 21:30
Hallo Nicole und willkommen.
Wie sonnig ist denn der Hof? Die Opuntia kann Kälte und Regentechnisch einiges ab, evtl. kannst Du sie dort ja ganzjährig hinstellen?
Mit den Südamerikanern musst Du am Südfenster ein wenig aufpassen, dass die nicht gegrillt werden, ein wenig Schattierung in sonnigen und heissen Wetterphasen kann da helfen.

samsine
12.07.2019, 23:19
Hallo Nicole,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Hübsche Gesellen hast du dir ausgesucht. Bin gespannt auf deine erste Lieferung und wünsche dir gutes Gelingen mit den Kakteen und anderen Sukkulenten.

Beste Grüße
Frauke

Pruppi
13.07.2019, 06:02
Danke, für die herzliche Begrüßung.
Ja Bettina, es ist fast wie Weihnachten. Der Hof ist sehr sonnig, je nachdem an welcher Stelle. Die Ecke die ich mir jetzt spontan ausgesucht habe ist von drei Seiten geschützt und ist sonnig und am Nachmittag eher schattig. Ich habe mich aber noch nicht festgelegt mit dem Platz.
Danke für den Tipp mit dem schattieren. Wie, bzw. mit was macht man das am Fenster?
Liebe Grüße
Nicole

Marc
14.07.2019, 12:07
Das einfachste ist wohl mit 1 - 2 Lagen Zeitung und Tesafilm.