PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echinocactus grusonii neu bewurzeln



Jackson
16.08.2019, 20:02
Hallo allerseits,
ich habe mich vor kurzem getraut meinen sehr lichtarm gewachsenen und unschön verfärbten Echinocactus grusonii abzuschneiden. Verbunden damit war die Hoffnung aus ihm doch noch einen Kugelkaktus zu machen :D. Ich habe ihn mit einem desinfizierten Messer abgeschnitten, 5 Wochen im Vogelsand belassen, etwas besprüht und zum Schluss gegossen - wahrscheinlich etwas zu viel, denn nun hat der Steckling am Rand schwarze Stellen (siehe Bilder). Wuseln haben sich leider keine gebildet. Meint ihr er ist noch zu retten? Falls ja, muss ich ihn nun neu abschneiden und versuchen neu zu bewurzeln oder kann ich ihn einfach in die Erde stecken?

MarcoPe
17.08.2019, 10:53
Moin!
Wenn das fest ist würde ich abwarten. Ich denke, da kommen noch Wurzeln.

Beste Grüße Marco

woierueo9r789
17.08.2019, 22:12
Sind auf dem Foto nur Sandreste zu sehen, oder ist da auch Schimmel dran?

Jackson
19.08.2019, 07:49
Danke!
Ja, ansonsten ist er fest :D

Jackson
19.08.2019, 07:50
Nein, das sind nur Reste vom Vogelsand. Einzig das schwarze am Rand scheint mir Schimmel zu sein!

Reteid
01.09.2019, 10:18
Ich habe unter mehreren großen E.grusonis einen der hat mehrere große Sprosse am Oberkörper. Da will ich im kommenden Frühjahr einige absägen und neu bewurzeln.
Hoffe es gelingt, ansonsten wäre ich aber auch nicht traurig.

Reteid
01.09.2019, 18:20
Habe von meinen auch mal Bilder gemacht27633

Reteid
05.09.2019, 15:41
2764227643 So das kommende Frühjahr habe ich vorgezogen und heute erledigt. Habe 5 Sprosse abgesägt. Wenn die gut abgetrocknet sind setze ich die auf trockene Erde.