safehaven
13.10.2019, 21:16
Hallo zusammen :gies:,
ich freue mich, es endlich geschafft zu haben, meine Kakteen zu fotografieren, zusammenzustellen und abzugleichen.
Die letzte Woche habe ich damit zugebracht, im Internet nach Bildern zu suchen, um meine ggf. bestimmen zu können. Bei einigen bin ich mir sehr sicher, da schwer verwechselbar oder hatten bereits ihre Beschriftung (Astrophytum asterias, Opuntia microdasys, Euphorbia trigona, drei Echinopsis-Hybriden von Wessner).
Ich sortiere sie gleichzeitig bereits nach warmer Überwinterung und kalt, bzw. kühl, denn ich habe leider nur einen ebenerdigen Keller mit einem kleinen Fenster, der aber jetzt schon sehr, sehr kalt wird.
Lange Rede, gar kein Sinn, hier sind meine durchnummerierten Kakteen mit meinen Zuordnungsvorschlägen, falls vorhanden:
1
2
3
4 Gymnocalycium baldianum?
5
6
7 Parodia Chrysacanthion?
8
9
10 Ferocactus townsendianus?
11 Euphorbia enopla?
12
13
14
15 Stetsonia coryne?
16 Espostoopsis dybowskii oder Espostoa nana?
17 Myrtillocactus geometrizans?
18 Mammillaria hahniana?
Für Vorschläge bin ich sehr offen und hoffe, dass bald alle meine stacheligen Freunde ihre Taufe erhalten haben. Falls benötigt, kann ich natürlich neue oder detailliertere Fotos machen.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Jana
ich freue mich, es endlich geschafft zu haben, meine Kakteen zu fotografieren, zusammenzustellen und abzugleichen.
Die letzte Woche habe ich damit zugebracht, im Internet nach Bildern zu suchen, um meine ggf. bestimmen zu können. Bei einigen bin ich mir sehr sicher, da schwer verwechselbar oder hatten bereits ihre Beschriftung (Astrophytum asterias, Opuntia microdasys, Euphorbia trigona, drei Echinopsis-Hybriden von Wessner).
Ich sortiere sie gleichzeitig bereits nach warmer Überwinterung und kalt, bzw. kühl, denn ich habe leider nur einen ebenerdigen Keller mit einem kleinen Fenster, der aber jetzt schon sehr, sehr kalt wird.
Lange Rede, gar kein Sinn, hier sind meine durchnummerierten Kakteen mit meinen Zuordnungsvorschlägen, falls vorhanden:
1
2
3
4 Gymnocalycium baldianum?
5
6
7 Parodia Chrysacanthion?
8
9
10 Ferocactus townsendianus?
11 Euphorbia enopla?
12
13
14
15 Stetsonia coryne?
16 Espostoopsis dybowskii oder Espostoa nana?
17 Myrtillocactus geometrizans?
18 Mammillaria hahniana?
Für Vorschläge bin ich sehr offen und hoffe, dass bald alle meine stacheligen Freunde ihre Taufe erhalten haben. Falls benötigt, kann ich natürlich neue oder detailliertere Fotos machen.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
Jana