Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Kakteenwelt
Kaktus-Freund
20.10.2019, 17:16
Hallo,
ich will an dieser Stelle meine kleine Kakteenwelt zeigen. Es ist ein kleiner Eigenbauwintergarten mit einer Grundfläche von ca. 5,5x3,5m und einer Höhe von 2,5-4,5m. Etwas über die Hälfte der Fläche ist den Pflanzen vorbehalten und der Rest wird eine Sitzecke zum Entspannen und Genießen. Die Ausgestaltung ist noch nicht ganz fertig.
Es grüßt der Kaktus-Freund
Spinus23
20.10.2019, 18:24
Hallo Kaktus-Freund,
die Anlage ist beneidenswert, hätte ich auch gern. Wie wird sie im Winter beheizt? Sind die großen Kakteen direkt ins Erdreich gepflanzt?
Gruß Spinus23
Kaktus-Freund
20.10.2019, 18:36
Hallo Spinus23,
Vielen Dank, beheizt wird über eine Fußbodenheizung im Sitzbereich und in der linken Wand ist über die gesamte Länge eine Wandheizung verbaut. Alle Pflanzen sind ausgepflanzt und werden mittels unterirdischen Perlschlauch gewässert.
Gruß Kaktus-Freund
Spinus23
20.10.2019, 18:59
Großartig Kakteen-Freund! Ich habe es meiner Frau gezeigt, die hat gleich eine Gänsehaut bekommen und mir gesagt, dass ich mir das im Rentenalter auch bauen darf! Glückwunsch vom Spinus
Das sieht echt toll aus!
Ob ich mir das auch bauen darf, wenn es soweit ist? Hoffentlich :)
Beste Grüße
Marco
micha123
20.10.2019, 20:03
Schöne Anlage.
So viel Platz hätte ich auch gerne für meine Pflanzen ...
Gruß,
Micha
Hallo Kakteen-Freund,
schön mal wieder von deinen Projekten zu lesen.
Mir gefällt die Kakteenwelt auch sehr gut und hoffe, das du uns weitere Bilder zeigst.
Solch eine Kakteenlandschaft ist bei mir leider nicht möglich, aber den ein oder anderen interessiert ganz sicher, wie du diese Landschaft aufgebaut hast.
Das mit der Bewässerung lässt sich ja sicher auch in Kleiner umsetzen.
Ich bin ganz gespannt, wie es aussieht, wenn du fertig bist.
Was ist denn aus deinem Kakteengarten mit den Winterharten geworden. Die Bilder mit der Anlage kann leider hier nicht mehr sehen, da es den Bilderhoster nicht mehr gibt.
Beste Grüße
Frauke
Kaktus-Freund
21.10.2019, 14:05
Hallo,
freut mich, das es euch gefällt. Die Kakteenlandschaft hat als Untergrund natürliches Erdreich. Darauf ist eine 40-60cm dicke Schicht Kakteenerde. Der Erde wurde noch ein Drittel Bims zugemischt. Die Terassenabstützung sind Konstruktionsplatten aus dem Fliesenhandel und restl. Verblender von der Wandverkleidung. Die Sandsteine sind alle vorher gewaschen und gedämpft worden um Krankheiten und Pilzinfektionen vorzubeugen. Für die Deckschicht probiere ich noch verschiedene Mischungen aus um ein Wüsten/Steppenboden nachzuahmen.
Gruß Kaktus-Freund
Kaktus-Freund
03.04.2020, 17:57
Hallo,
nach langer Winterpause regt sich was.
2825228253282542825528256
Kaktus-Freund
25.04.2020, 21:44
Hallo,
kleines Update2841128412
micha123
26.04.2020, 14:57
Die Säule will es aber wissen, das sind ja richtig viele Knospen.
Was ist das denn für eine Art?
Gruß,
Micha
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.